Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch

9 Lernen 74 Zusammenhänge bei statistischen Daten Zehn zufällig ausgewählte Paare wurden gebeten, ihr Alter und die Anzahl ihrer Kinobesuche pro Monat anzugeben. a) Welche der Daten könnten deiner Meinung nach miteinander in Zusammenhang stehen? b) Trage die Daten der Tabelle im Koordinatensystem als Punkte ein. c) Zeichne ein zweites Diagramm in dein Heft. Untersuche damit den Zusammenhang zwischen dem Alter der Frau (x-Achse) und den Kinobesuchen (y-Achse). d) Vergleiche die beiden Diagramme. Wodurch unterscheiden sie sich? Paar Alter der Frau Alter des Mannes Kinobesuche pro Monat A 18 20 3 B 25 33 4 C 44 42 1 D 36 31 0 E 57 56 2 F 69 75 1 G 15 16 4 H 28 33 5 I 52 80 2 J 35 45 1 O, DI 1174 Kinobesuche Alter des Mannes Zusammenhänge zwischen Daten Mit Hilfe von Punkt (XY)-Diagrammen kann man Zusammenhänge zwischen Daten erkennen. 8 6 4 2 y 0 4 5 6 7 8 9 x 1 2 3 6 4 2 y 0 4 5 6 7 8 9 x 1 2 3 8 6 4 2 y 0 4 5 6 7 8 9 x 1 2 3 Punkte bilden eine „linienförmige Wolke“: starker Zusammenhang schwacher Zusammenhang Punkte sind gleichmäßig verteilt: kein Zusammenhang Zusammenhänge zwischen Datenmengen nennt man Korrelation. Zwischenstopp: Erstelle mit den Daten der Tabelle aus Aufg. 1174 ein Punkt (XY)-Diagramm, das den Zusammenhang zwischen dem Alter der Frauen und dem Alter der Männer zeigt. O, DI 1175 210 Ó Videoclip d8ww2f M Arbeitsheft Seite 92 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==