Lernen Paul bringt Schnapskarten mit in die Schule. Es gibt vier Farben: Eichel, Schelle, Pik und Herz und von jeder Farbe 5 Karten: 10 (oder X), Bub, Dame, König und As. Gib die Wahrscheinlichkeit als Bruch und in Prozent an, dass … a) Anna das Herz-As zieht? b) Amina eine Dame zieht? c) Ben eine Pik-Karte zieht? Kreuze die richtige Aussage an. A Wenn ich zwei Würfel gleichzeitig werfe, ist die Summe 10 wahrscheinlicher als 2. B Wenn ich dreimal hintereinander einen Sechser gewürfelt habe, würfle ich danach sicher eine andere Augenzahl. C Wenn ich einen Text mit 100 Wörtern schreibe, mache ich sicher mehr Fehler als bei einem Text mit 20 Wörtern. D Beim Werfen einer Münze wechseln sich Kopf und Zahl gleichmäßig ab. Nimm dein digitales Gerät zu Hilfe. Gib die Ergebnisse als Bruch, als Dezimalzahl und in Prozenten an. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, … a) … dass ein zufällig ausgewähltes Kind an einem Sonntag geboren ist? b) … dass eine zufällig ausgewählte Person im April Geburtstag hat, wenn kein Schaltjahr ist? c) … dass eine zufällig ausgewählte Person im Februar Geburtstag hat, wenn ein Schaltjahr ist? In einer Box sind 7 rote und 3 grüne Kugeln. Simon zieht a) eine rote Kugel, b) eine grüne Kugel. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Simon eine rote bzw. eine grüne Kugel zieht? Jan zieht a) eine rote Kugel, b) eine grüne Kugel aus der Box und legt sie nicht mehr zurück. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Jan beim zweiten Ziehen eine grüne Kugel zieht? Unterscheiden sich die Ergebnisse von Jan und Simon? Erkläre warum. O 1183 DI 1184 O, DI 1185 ô Zwischenstopp: Aus dem Wort WAHRSCHEINLICHKEIT wird zufällig ein Buchstabe ausgewählt. Gib die Wahrscheinlichkeit als Bruch und in Prozenten an mit der, der jeweilige Buchstabe gewählt wurde. a) H b) E c) A d) ein Konsonant DI 1186 O 1187 M, O, B 1188 * 213 Daten und Zufall * Sprachliche Bildung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==