Schritt für Schritt Mathematik 3, Arbeitsheft

Variablen, Terme, Potenzen 3 28 Zehnerpotenzen Schreibe die Zehnerpotenz als natürliche Zahl. a) 104 = b) 107 = c) 101 = d) 108 = Gib die Zahl als Zehnerpotenz an. a) 1 000 = b) Hunderttausend = c) 10 000 000 = d) Milliarde = Kreuze die richtigen Aussagen an. A 4 000 = 104 B 90 000 = 90 · 103 C 2 Millionen = 2 · 109 D 3 Milliarden = 3 · 109 Schreibe in Gleitkommadarstellung. a) 24 000 = b) 270 000 000 = c) 720 = d) 6 260 000 = Gib die Daten in Gleitkommadarstellung an. a) Der Amazonas ist ungefähr 6 400 km lang. b) Tokio und seine Vorstädte haben 34 000 000 Einwohnerinnen und Einwohner. c) Die Entfernung von der Erde zum Mars beträgt 56 Millionen km. d) Asien ist der Kontinent mit der größten Fläche, nämlich 44,5 Millionen km2. Übliche Speichergrößen von Datenträgern sind 32, 64, 128, 256 und 512 Gigabyte. Bei neuen Smartphones sind 128 GB inzwischen Standard. a) Gib diese Angaben über die Speicherkapazität auf zwei Arten in Byte an. 32 Gigabyte = 256 Gigabyte = 64 Gigabyte = 512 Gigabyte = 128 Gigabyte = b) Viele speichern in einer „cloud“. Erkläre, was man darunter versteht. Gib die Lösung in Gleitkommadarstellung an. Schreibe eine Anleitung zur Vorgehensweise. Mache daraus ein Video und schicke es online deiner Lehrperson. a) 9,8 hl = l b) 2,5 GB = B c) 15 m3 = mm3 O 202 O 203 DI 204 O 205 O 206 O 207 M, O 208 ô 40 P Schulbuch Seite 82–83 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==