Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

In Passepartouts Zimmer herrscht Unordnung. Er will packen, kann aber seine Reisetasche nicht finden. Entdeckst du sie? Passepartout sucht am nächsten Morgen all seine Gepäcks- und Kleidungsstücke zusammen. Bestimme den Fall: Dativ oder Akkusativ? Den Mantel hat er gestern an den Haken gehängt. 4. F. Akkusativ Der Zylinder liegt auf der Hutablage. 3. F. Dativ Die Zeitung hat er auf das Nachtkästchen gelegt. Seine Schuhe schauen unter dem Bett hervor. Aus der Lade des Nachtkästchens quillt ein Unterhemd heraus. Die Hose hat er über die Lehne des Ohrensessels geworfen. Auf der Armlehne des Ohrensessels liegen seine Socken. Hinter dem umgekippten Hocker befindet sich die Melone des Butlers. Im Speisewagen des Zuges ist für das Mittagessen gedeckt. Ordne die Begriffe zu und vergleiche mit deiner Nachbarin oder deinem Nachbarn. Suppenschale Teller Serviette Gabel Messer Löffel Wasserglas Weinglas Beschreibe das Bild von Aufgabe 20. Unterstreiche die Präposition und bestimme den Fall des Nomens. Die Suppenschale steht links oben neben dem Teller. … 18 19 Wohin hat Passepartout gestern den Mantel gehängt? Wo liegt der Zylinder? 20 21 DaZ  vt6pz6 3. F. Präpositionen verlangen einen bestimmten des Nomens. Auf die Frage WO? folgt der . Fall, auf die Frage WOHIN? folgt der . Fall. Ich weiß 115 Sprachbewusstsein Arbeitsheft 66–68, 84 Sprachbuch 144, 145 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=