Starke Seiten Deutsch 1, Arbeitsheft, aktualisierte Ausgabe
Schreibe den Inhalt der wörtlichen Reden als Sätze im Präteritum in der dritten Person auf. „Letzte Woche habe ich eine Zoohandlung entdeckt “, erzählte Herr Jakob. Letzte Woche entdeckte Herr Jakob eine Zoohandlung. „Die jungen Welpen sind mir gleich aufgefallen “, ergänzte Herr Jakob. „Ich habe mein Glück versucht “, meinte Herr Jakob. „Ein kleiner Hund ist besonders herzig gewesen “, stellte Herr Jakob fest. „Der Kleinste hat am aufgeregtesten mit dem Schwanz gewedelt “, lachte Herr Jakob. „Wir haben uns gleich ineinander verliebt “, gab Herr Jakob zu. Beschreibe die unerwartete Wende oder Pointe in den Bildgeschichten in deinem Sprachbuch auf den Seiten 30 und 31 sowie in deinem Arbeitsheft auf Seite 24. Schreibe zu diesen Bildern eine Bildgeschichte. goss die Zimmerpflanzen Wasser tropfte auf den Boden sah die Pfütze verdächtigte das Hündchen lag friedlich im Körbchen begab sich zu schimpfte zerrte zur Pfütze zeigte, was es angerichtet hatte beobachtete beim Blumengießen Wasser tropfte entschuldigte sich kniete nieder bot Knackwürste an schmollte 32 Tipp Wenn man etwas mündlich erzählt, verwendet man in Österreich das Perfekt . Wie du siehst, macht das auch Herr Jakob. Wenn wir schriftlich über etwas berichten, verwenden wir das Präteritum . 33 Tipp In Bildgeschichten passiert auch immer etwas Unerwartetes . Was könnte die Pointe sein? 34 Tipp Überprüfe deine Bildgeschichte mit der Checkliste in deinem Sprachbuch auf Seite 39 . 1 2 3 4 5 6 27 Basis und Plus – Das kann ich! Sprachbuch 47 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=