Starke Seiten Deutsch 1, Arbeitsheft, aktualisierte Ausgabe

Bestimme Subjekt, Prädikat, die Fallergänzungen und die Umstandsergänzungen. Der Gestiefelte Kater wartete gespannt vor dem Kino. Der Hund hielt in der Warteschlange ein Schläfchen. Wegen der langen Wartezeit spielten die sieben Zwerge eine Partie Schach. Rumpelstilzchen machte aufgeregt ein Selfie. Dornröschen kostete neugierig den Brei. Seit gestern hatte der Esel eine neue Frisur. Selbstbewusst machte der Prinz der Kassiererin schöne Augen. Belustigt überblickte der Hahn seit einiger Zeit das Geschehen. Bestimme Subjekt, Prädikat, die Fallergänzungen und die Umstandsergänzungen. Dornröschen stach sich leider in den Finger. Der Prinzessin erschien plötzlich ein hässlicher Frosch. Die Hexe prüfte jeden Tag Hänsels Finger. Gretel stieß mit aller Kraft die Hexe in den Ofen. Der böse Wolf legte sich rasch ins Bett der Großmutter. Vor Ekel schmiss sie den Frosch mit Schwung an die Wand. Rapunzel ließ jeden Tag ihr Haar herunter. Der Kamm blieb in Schneewittchens Haaren stecken. Bestimme alle Satzglieder. Rotkäppchen trug heute einen roten Mantel. Den Zwergen gefiel Schneewittchen sofort. Die böse Königin befragte jeden Tag ihren Spiegel. Die Tiere wollten schnellstens nach Bremen marschieren. Die böse Hexe lockte die Kinder in ihr Häuschen. Rotkäppchen wollte der Großmutter einen Korb bringen. Rumpelstilzchen tanzte verschmitzt und singend um das Feuer. Sofort verschlang der Wolf die Großmutter mit einem Bissen. Gretel machte sogleich Feuer im Ofen. Im Haus der Hexe fanden die Kinder Gold und Edelsteine. 13 14 15 Tipp Du kannst nie genug üben … 32 Wunderbares Märchenland Sprachbewusstsein Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=