unterwegs, Schulbuch 1, aktualisierte Ausgabe

A Weit weg von zu Hause Isagani lebt auf den Philippinen. Er ist bereits vor fünf Jahren von zu Hause weggezogen. Seine Familie kann mit den selbstgefangenen Fischen nur ihren eigenen Hunger stillen. Isagani arbeitet auf einem Fischkutter . Mit dem verdienten Geld kann er seine Familie unterstützen. B Fischverarbeitung auf hoher See Die Arbeit von Isagani ist mit dem Fangen der Fische noch lange nicht zu Ende. Die Fische werden rasch sortiert, gereinigt und gekühlt. Im Hafen werden die frischen Fische auf dem Fischmarkt verkauft. Größere und modernere Fischkutter sind oft wochenlang unterwegs. Damit während dieser Zeit der Fischfang nicht verdirbt, werden die Fische gleich auf dieser schwimmenden Fischfabrik haltbar gemacht. Sie werden entweder tiefgefroren (zum Beispiel als Fischstäbchen), geräuchert oder in Fischdosen verpackt. Aus den Fischresten macht man Fischmehl. Fischmehl wird als Tierfutter verkauft. C Gefahr für den Fischbestand In großen Treibnetzen verfangen sich nicht nur Fische, die man verkaufen will. Ungewollt gefangene Meerestiere sterben unnötig. Das nennt man Beifang . Mit einem Grundschleppnetz werden tief schwimmende Fischschwärme gefangen. Dafür wird das Netz am Meeresboden entlanggezogen. Dies führt zu Schäden auf dem Meeresboden : Tiere und Pflanzen werden vernichtet. Wenn durch intensiven Fischfang zu viele Fische aus dem Meer verschwinden, nennt man das Überfischung . Eine nachhaltige Fischerei holt nur so viele Fische aus dem Meer, dass auch in Zukunft genügend Fische und viele Arten erhalten bleiben. Es werden schonende Fangmethoden verwendet. Aufgaben 1. Lies  A  und  B  . Beschreibe Isaganis Arbeit. 2. Lies  C  und trage in  4  die Gefahren ein, die durch Fischnetze entstehen. 3. Arbeite mit  B  und  2  . Erkläre den Weg der Fische vom Fang bis zum Verkauf. 4. Lies  C  und die drei Kurzberichte in  5  . Ergänze passende Überschriften. 5. Überprüfe in einem Supermarkt, ob Waren aus nachhaltiger Fischerei angeboten werden. Erstelle eine Liste. Das Meer – Fischerei und ihre Folgen 44 Isagani arbeitet auf einem Fischkutter 1 Der lange Weg der Fische aus dem Meer zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern 2 Zusatzmaterial 4m86xs Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=