unterwegs, Schulbuch 2, aktualisierte Ausgabe
Menschen leisten füreinander Dienste Nutzungskartierungen interpretieren Folgende Schritte helfen dir, Nutzungskartierungen zu interpretieren. 1. Nenne Nutzungen, die in der Straße oder auf dem Platz überwiegen. Stelle fest, ob Nutzungen fehlen. 2. Stelle fest, ob es eine Häufung von Nutzungen gibt. Nenne mögliche Gründe für die Häufung. 3. Finde heraus, ob Geschoße oder Teile von Geschoßen leer stehen. Leere Wohnungen erkennst du zum Beispiel an den fehlenden Vorhängen. 4. Stelle fest, ob das 1. Geschoß / das Erdgeschoß oft anders genutzt wird als die Geschoße darüber. Nenne mögliche Gründe. Methode 3 Die Nutzungskartierung von Eva Einzelhandel: Supermarkt, Fachgeschäft, Kaufhaus, Nahversorger … Bewirtungs-, Beherbergungs- und Unterhaltungsbetriebe: Gasthaus, Restaurant, Kaffeehaus, Kino … andere private Dienstleistungen: Arztpraxis, Rechtsanwaltskanzlei, Reisebüro, Geldinstitut, Frisörgeschäft … öffentliche Einrichtungen: Kirche, Schule, Post, Bezirksamt, Polizeiwachzimmer … Industrie und produzierendes Gewerbe: Gewerbe / Handwerksbetriebe: Fabrik, Tischlerei, Schlosserei … Wohnungen leerstehend a Die von Eva ausgefüllte Nutzungstabelle b Zusammengefasste Nutzungen und farbige Gestaltung der Nutzungstabelle c Nutzungskartierung auf kariertem Papier Name der Straße: Nummer: 442 Nummer: 444 Nummer: 446 Nummer: 448 Hauptstraße Länge: 1 8 m Länge: 1 1 m Länge: 13 m Länge: 13 m 4. Geschoß leerstehend Wohnungen 3. Geschoß Wohnungen Wohnungen Wohnungen Wohnungen 2. Geschoß Wohnungen Wohnungen Wohnungen Wohnungen 1. Geschoß / Erdgeschoß Bank Apotheke Käseerzeugung Schuhhaus Schischule Restaurant Souvenirladen Name der Straße: Nummer: 442 Nummer: 444 Nummer: 446 Nummer: 448 Hauptstraße Länge: 1 8 m Länge: 1 1 m Länge: 13 m Länge: 13 m 4. Geschoß leerstehend Wohnungen 3. Geschoß Wohnungen Wohnungen Wohnungen Wohnungen 2. Geschoß Wohnungen Wohnungen Wohnungen Wohnungen 1. Geschoß / Erdgeschoß Bank Apotheke Käseerzeugung Schuhhaus Schischule Restaurant Souvenirladen Nr: 442 (18 m) Nr: 444 (11 m) Nr: 446 (13 m) Nr: 448 (13 m) 59 Arbeitsheft 33 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=