unterwegs, Arbeitsheft 1, aktualisierte Ausgabe
Wirbelstürme – die Kraft des Windes 1 Beschrifte die Ozeane. Die Wirbelstürme haben in verschiedenen Gebieten der Erde unterschiedliche Namen. Schreibe die richtigen Namen zu den Zugbahnen. Bemale die Wirbelstürme in der Karte und in der Legende mit vier verschiedenen Farben. Wirbelstürme weltweit n ö r d l i c h e r P o l a r k r e i s n ö r d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r W e n d e k r e i s Äquator s ü d l i c h e r P o l a r k r e i s Ozean Ozean Ozean Staatsgrenze Wirbelsturm Kontinente Maßstab 1:196 000 000 0 2 000 4 000 6 000 km Zyklone Indischer Ozean Taifune Pazifischer Ozean Hurrikans Atlantischer Ozean Willy-Willys Pazifischer und Indischer Ozean 2 Überprüfe, ob die Aussagen richtig oder falsch sind. Kreuze an. Wenn eine Aussage falsch ist, schreibe die richtige Antwort auf. a) Ein Wirbelsturm entsteht über einer Wüste. Das Meerwasser muss mindestens 26 Grad Celsius haben. Richtig Falsch: b) Regenmengen, die Wirbelstürme mit sich bringen, verursachen an Land Überschwemmungen. Richtig Falsch: c) In Australien werden Wirbelstürme Willy-Willy genannt. Richtig Falsch: d) Im Auge des Wirbelsturms ist es stürmisch. Richtig Falsch: e) Die Drehbewegung der Erde erzeugt einen senkrechten Wolkenwirbel. Richtig Falsch: einem tropischen Meer. 29 Zu Schulbuch Seite 50 und 51 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=