unterwegs, Arbeitsheft 1, aktualisierte Ausgabe
Wasser – wichtigstes „Lebensmittel“ 1 Male die Kästchen in der Legende mit Buntstiften in verschiedenen Farben an. Male dann die Flächen des Prozentstreifens in den passenden Farben an. Beachte die Prozentangaben, die in der Legende stehen. Landwirtschaft (70 %) Industrie (22 %) private Haushalte (8 %) Wer in Österreich Wasser verwendet 2 Ergänze den Text über den Kreislauf des Wassers. Die Nummern helfen dir bei der Lösung. Kreislauf des Wassers Die bringt das Wasser in Flüssen, in und im zum Verdunsten. Es enststeht Wasserdampf. Der Wasserdampf und kühlt ab. Dadurch entstehen . Diese Regenwolken verlieren schließlich Wassertropfen. Sie fallen in Form von Schnee, Hagel oder auf die Erde. Das Regenwasser fließt über Bäche oder ins Meer zurück. Oder es versickert im Boden und gelangt als wieder ins Meer. Dieser wiederholt sich ständig. 53 Zu Schulbuch Seite 90 und 91 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=