Lösungswege Mathematik Oberstufe 8, Schülerbuch

225 Maturavorbereitung: Funktionale Abhängigkeiten > Sinusfunktion, Cosinusfunktion 9.6 Sinusfunktion, Cosinusfunktion FA-R 6.1 G raphisch oder durch eine Gleichung (Formel) gegebene Zusammenhänge der Art f​(x) ​= a · sin​(b · x) ​als allgemeine Sinusfunktion erkennen bzw. betrachten können; zwischen diesen Darstellungsformen wechseln können Skizziere den Graphen der Funktion f mit f​(x)​ = − 2 · sin​(0,5 x) ​in das Koordinatensystem. 0 –π –2π π – 2 3π – 2 5π – 2 π 2π 7π – 2 3π 9π – 2 4π π –– 2 3π –– 2 x 2 –2 f(x) Gegeben ist der Graph einer allgemeinen Sinusfunktion f mit f​(x) ​= a · sin​(bx).​ Bestimme die Parameter a und b (b > 0). a = b = Ordne jedem Graphen die passende Funktionsgleichung zu. 1 2 – 0 π –2π π 2π 3π 4π x 4 –4 f(x) f – 0 π –2π π 2π 3π 4π x 1 f –1 f(x) 3 4 0 –2π –4π 2π 4π 6π x 2 f –2 f(x) – 0 π –2π π 2π 3π 4π x 4 –4 f(x) f A B C D E F f​(x) ​= 5 · sin​(4 x)​ f​(x) ​= 0,5 · sin​(1,5 x)​ f​(x) ​= 2 · sin​(0,5 x)​ f​(x) ​= 4 · sin​(5 x)​ f​(x) ​= 2 · sin​(0,25 x)​ f​(x) ​= − 4 · sin​(5 x)​ FA-R 6.1 M1 669‌ FA-R 6.1 M1 670‌ 0 –π π – 2 3π – 2 5π – 2 π 2π π –– 2 x 2 4 –2 –4 f(x) f FA-R 6.1 M1 671‌ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==