Faktorisieren 79 Faktorisiere den Term vollständig. a) 24 x7y5 – 15x2y6 + 12 xy3 b) 9 x6 – 30x3z2 + 25z4 c) 3 a4b4 + 36a3b5 + 108a2b6 80 Ein Term wurde fehlerhaft faktorisiert. Korrigiere die Fehler. 15 x3 y3 z3 + 5 x2 y2 z2 – 10 x4 y4 z4 = 10 x2 y z3 (1,5 x y + 0,5 y z2 – x2 y2 z) 81 Gegeben sind die Terme T1 und T2. T1 (t) = t2 – 6 t + 9 __ t – 3 und T2 (t) = t – 3 1) Zeige, dass die beiden Terme T1 und T2 ineinander übergeführt werden können. 2) Begründe, dass die beiden Terme nicht äquivalent sind. 2.3 Aufstellen und Interpretieren von Termen Aufstellen von Termen 82 Stelle den passenden Term auf. a) Das um 3 vermehrte Doppelte von b b) Das um 7 verminderte Quadrat der Hälfte von u c) Das Quadrat der um 7 verminderten Hälfte von u d) Das um 12,8 % verminderte Dreifache von z e) Das auf 4,12 % reduzierte Quadrat von y Interpretieren von Termen 83 Gib eine Interpretation für den gegebenen Term an. Kontext Interpretation 1) Ein rechteckiges Feld mit Länge l und Breite b (in Meter) wird eingezäunt. Ein Meter Zaun kostet p Euro. 2 · (l + b) · p bezeichnet 2) Von den Endpunkten einer s km langen Strecke fahren PKWs A und B mit konstanten Geschwindigkeiten vA km/h bzw. vB km/h einander entgegen. 2 · v A bedeutet s _ v B bedeutet s _ v A + vB bedeutet 3) Eine m Jahre alte Mutter hat eine t Jahre alte Tochter und einen s Jahre alten Sohn. | s – t | bedeutet m – t bedeutet ó ó ó 21 Terme > Aufstellen und Interpretieren von Termen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==