Lösungswege 5

121 Eine lineare Gleichung kann in allgemeiner Form oder in Hauptform angegeben werden. Wandle die Gleichung in die jeweils andere Darstellungsform um. a) 5x+7y=10 c) 2 x + 0,5 y = 4 e) ‒ x + 3 y = 14 g) 20 x + ​1 _ 4 ​y = 0 b) y = 3 x + 15 d) y = 0,25 x + 0,5 f) y = ‒ 0,125 x h) y = 5,5 x – 31 Textaufgaben zu einer linearen Gleichung mit zwei Variablen 122 In Österreich gibt es immer mehr Biobauernhöfe, in denen man Fleisch direkt ab Hof kaufen kann. Bauer Kern besitzt einen dieser Höfe mit 64 Schweinen, die er in verschieden großen Boxen hält. In eine große Box passen vier Schweine und in eine kleine drei Schweine. 1) Die Anzahl der großen Boxen ist x, die der kleinen y. Man geht von vollen Boxen aus. Stelle eine lineare Gleichung mit x und y auf. Die lineare Gleichung lautet: 2) Trage die Möglichkeiten, wie die Schweine aufgeteilt werden können, in die Tabelle ein. Anzahl der belegten großen Boxen Anzahl der belegten kleinen Boxen 123 In einem Betrieb gibt es f Frauen und m Männer. Interpretiere folgende Aussage. 1) m – 36 = f 2) f + m = 120 124 Patricia und Nikolina fahren nach Lignano. Patricia kauft in einem Geschäft zwei kleine und vier große Ansichtskarten. Sie zahlt 10 €. Nikolina kauft in einem anderen Geschäft acht kleine und sechs große Karten und zahlt 20 €. 1) Gib drei Möglichkeiten für die Preise der Ansichtskarten bei Patricia bzw. Nikolina an. Patricia: Nikolina: 2) Ist es möglich, dass Nikolina und Patricia die Karten zum selben Preis gekauft haben? Begründe deine Meinung. 125 Karolina erzählt Simona von ihren Haustieren: „Ich habe Hasen und Papageien. Zusammen haben die Tiere 26 Beine.“ a) 1) Gib drei Möglichkeiten für die Anzahl der Hasen und der Papageien an. 2 ) Karolina hat insgesamt neun Tiere. Berechne, wie viele Hasen und Papageien es sind. Sie hat Hasen und Papageien. ó ó óAG-R 2.2 M1 ó AG-R 2.2 M2 ó 31 Lineare Gleichungen und Gleichungssysteme > Lineare Gleichungen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==