Lösungswege 5

6.1 Darstellung von Zuordnungen Verbale Darstellung und Tabellendarstellung 183 Familie Hinsch macht eine Radtour. Interpretiere das Zeit-Ort-Diagramm, indem du die Bewegungen der Familie so genau wie möglich beschreibst. Gib die zurückgelegten Strecken in bestimmten Zeiträumen, die Geschwindigkeiten, sowie die Entfernungen vom Ausgangspunkt an. 184 Vervollständige die Wertetabelle zum Graphen der Funktion f. a) b) s 0 1 2 3 4 s 0 2 5 f (s) f (s) 1 4 Graphische Darstellung 185 Im Blumengeschäft gibt es viele Blumenvasen. Skizziere eine passende Füllkurve zu der abgebildeten Vase. a) b) Uhrzeit Entfernung vom Ausgangspunkt (km) 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 0 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 FA-R 1.3 M1 s f(s) f 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 0 s f(s) f 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 0 ó Fü®®menge Wasserstand Fü®®menge Wasserstand 6 Funktionen allgemein 43 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==