Lösungswege 5

Darstellung als Gleichung 186 F steht für die Anzahl von Flöhen auf einem Hund. h steht für die Anzahl der Tage, an denen der Hund ein spezielles Halsband gegen Flöhe, Milben und Haarlinge bisher insgesamt getragen hat. Beschreibe die Zuordnung, die durch folgende Schreibweise angegeben ist. a) F(h): b) h(F): 6.2 Die Funktion – eine eindeutige Zuordnung 187 Kreuze jene beiden Zuordnungen an, bei denen es sich um Funktionen handelt. [2 aus 5] A A B 1 2 ‒ 1 2 0 2  D C D 1 2 0 1 1 0  B x f(x) f 2 4 –4 –2 2 –2 0  E g (c) = ​9 _ c ​ c * R  C h (x) = 3  188 Entscheide, ob es sich bei den verbal beschriebenen Zuordnungen um Funktionen handelt. Wenn alle Antworten korrekt sind, ist das Verhältnis von ja zu nein 1 :1. a) Jeder Person wird ihr Geburtsort zugeordnet.  ja  nein b) Jedem Buch wird seine Seitenanzahl zugeordnet.  ja  nein c) Jedem Jugendlichen wird sein Handy zugeordnet.  ja  nein d) Jeder Lehrperson werden ihre Unterrichtsfächer zugeordnet.  ja  nein e) Jeder Person werden ihre Lieblingsfarben zugeordnet.  ja  nein f) Jeder natürlichen Zahl werden ihre Teiler zugeordnet.  ja  nein g) Jeder natürlichen Zahl wird ihre Quadratwurzel zugeordnet  ja  nein h) Jeder natürlichen Zahl wird ihre Ziffernsumme zugeordnet.  ja  nein 189 Kreuze die beiden Abbildungen an, die Funktionsgraphen zeigen. [2 aus 5]  A  B  C  D  E FA-R 1.1 M1 ó FA-R 1.1 M1 ó x f(x) f 2 –2 2 4 –4 –2 0 x f(x) 4 –4 2 4 –4 –2 0 f x f(x) 4 –4 2 4 –4 –2 0 f x f(x) 4 –4 2 4 –4 –2 0 f x f(x) 4 –4 2 4 –4 –2 0 f 44 Funktionen allgemein 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==