Ich kenne die in der Sekundarstufe 1 gelernten Formeln zur Berechnung von Flächeninhalten. 19 Ordne den Figuren die passenden Flächeninhaltsformeln zu. 1 3 2 4 A B C D E F A = e · f _ 2 A = e 2 π A = e2 A = e · f A = f · g _ 2 A = (e + f) g _ 2 Ich kann Winkel messen. 20 Miss den Winkel ab. Schätze zuerst. a) b) Ich kann Berechnungen ohne Technologie durchführen. 21 Berechne das Ergebnis. a) (5 – 6) · (‒ 3) + 10 – 4 · 9 = c) 7– 3·(5 + 2) – (‒11) = b) 30 –10 : 5 + 9·(3·1,5 – 2) = d) (‒7,5) : (‒2,5) + 3 – 2·4 = 22 Berechne das Ergebnis. a) 92 – 1 _ 2 · 1 _ 2 = c) 2 3 + 52 – 1,73 = b) 3 · 42 + 2 · 1 _ 4 = d) 10 2 + 20 · 3 _ 4 – 1 5 = f e f e g f e g e M α β ó ó 9 Unterstufencheck Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==