214 Zerfall von Palladium-114 Der Zerfall einer Menge von 24 Gramm des radioaktiven Isotops Palladium-114 kann durch eine Exponentialfunktion modelliert werden, deren Graph in der nachstehenden Abbildung dargestellt ist. Aufgabenstellung: Geben Sie eine Funktionsgleichung für diesen Zerfall von Palladium-114 an. N(t) = 215 Sinusfunktionen Der Graph einer Sinusfunktion f von der Form f(x) = a · sin(b · x) ist in der untenstehenden Abbildung dargestellt. Im Folgenden sind Graphen von Sinusfunktionen g, h, i und j gegeben, die durch Änderung der Parameter a und b aus dem Graphen der Funktion f hervorgehen. Aufgabenstellung: Ordnen Sie die Änderungen der Parameter a und b dem entsprechenden Graphen der Sinusfunktionen aus A bis D zu. 1 0 π – 2 3π – 2 π x 2 g –2 g(x) 2 0 π – 2 3π – 2 5π – 2 π 2π 7π – 2 3π x 2 4 h –2 –4 h(x) M1 FA-R 5.1 t N(t) 12345678910 4 8 12 16 20 24 28 0 N M1 FA-R 6.3 0 π – 2 3π – 2 5π – 2 π 2π 7π – 2 3π x 2 f –2 f(x) A a wird verdoppelt und b wird halbiert. B a wird halbiert und b wird halbiert. C a wird verdreifacht und b wird verdreifacht. D a wird halbiert und b wird verdreifacht. 78 Probematura 2 M Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==