BioTOP 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
106 Der Aufbau der Blüte Arbeitsheftseite 54 Zusatzmaterial i7x9kr Wie ist eine Blüte aufgebaut? Vielleicht hast du einmal die Möglichkeit, die Blüten eines Apfelbaums genau zu betrachten. Dabei werden dir verschiedene Teile der feinen Blüten auffallen. Eine Blüte besteht normalerweise aus Kelchblättern, Kronblättern, Staubblättern und Stempel ( B 3 ). Bei der Apfelblüte stehen fünf helle Kronblätter um viele kleine gelbe Staubblätter ( B 1 ). Bei noch nicht geöffneten Blüten liegen die grünen Kelchblätter schützend über den Kronblättern ( B 2 ). Die Kelchblätter schützen das Innere der Blüte vor schädlichen Einflüssen der Umwelt. Dazu zählt zum Beispiel starke Kälte in den Nächten. Meist sind die Kelchblätter so grün wie bei der Apfelblüte. Bei manchen Blüten kannst du sie jedoch nicht eindeutig erkennen, weil sie bunt gefärbt sind. Solange die Apfelblüte nicht geöffnet ist, schützen die fünf Kronblätter sie ebenfalls. Öffnet sich die Apfelblüte, locken die Kronblätter mit ihrer Farbe die verschiedensten Insekten (zB Bienen) an ( B 4 ). Die männlichen Blütenorgane sind die Staubblätter . Staubblätter sehen aus wie ein Büschel kleiner Stielchen mit gelben Köpfchen. Apfelblüten haben 15 bis 50 Staubblätter ( B 5 ). Die Anzahl der Staubblätter ist bei unterschiedlichen Pflanzen verschieden groß. Tulpen haben zB nur sechs Staubblätter. Jedes Staubblatt besteht aus dem stielartigen Staubfaden und dem verdickten Staubbeutel . Der Staubbeutel besteht aus Pollensäcken ( B 7 ). Öffnet sich ein Staubbeutel, fällt Blütenstaub heraus. Der Blütenstaub wird auch Pollen genannt, weil er in den Pollensäcken gebildet wird. Pollenkörner enthalten die männlichen Geschlechtszellen. Wenn du einen Staubbeutel berührst, wird der Pollen an deinem Finger haften bleiben. B 1 Apfelblüten B 2 Kelchund Kronblätter schützen das Innere der Blüte. Staubblatt Kronblatt Kelchblatt Stempel B 3 Der Aufbau der Blüte (Beispiel Apfelblüte) B 4 Die Kronblätter locken Insekten an. B 5 Staubblätter und Stempel einer Apfelblüte Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=