BioTOP 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
17 Mensch Eine ausgewogene Ernährung liefert uns alle wichtigen Vitamine. Dabei sollte auch rohes Obst und Gemüse nicht zu kurz kommen, denn die Vitamine werden durch langes Kochen zerstört. Mineralstoffe und Spurenelemente brauchen wir für den Aufbau von Knochen und Zähnen. Außerdem brauchen wir sie für die Arbeit der Muskeln und für die Aufrechterhaltung des Stoffwechsels. Mineral stoffe brauchen wir nur in geringen Mengen, Spurenelemente in sehr geringen Mengen. Wir nehmen sie ebenfalls mit der Nahrung auf. Wie ernährst du dich richtig? Nicht benötigte Energie wird vom Körper in Form von Fett gespeichert . Daher solltest du nicht zu viele energiereiche Nahrungsmittel zu dir nehmen. Sonst wirst du übergewichtig. Eine gute Orientierung, wie viel du von welchem Nahrungsmittel zu dir nehmen sollst, liefert die Ernährungspyramide ( B 5 ). Von den Nahrungsmitteln am unteren Ende der Pyramide kannst du viel essen. Nahrungsmittel, die an der Spitze der Ernährungspyramide stehen, solltest du nicht zu oft und nur in geringen Mengen zu dir nehmen. Einige Grundsätze solltest du bei deiner Ernährung unbedingt beachten: • Nimm täglich zwei Liter Flüssigkeit, zB Wasser, verdünnte Fruchtsäfte oder Kräutertees, zu dir! • Bevorzuge frische Nahrungsmittel! • Nimm nicht zu viele tierische Fette zu dir! So viele hochkonzentrierte Betriebsstoffe braucht dein Körper gar nicht. • Vergiss nicht die Aufnahme von Ballaststoffen, wie sie zum Beispiel in Vollkornprodukten enthalten sind. • Achte auf deinen Ess-Rhythmus! Fünf kleine Mahlzeiten täglich lassen nie Hungergefühle aufkommen. • Iss in Ruhe und kaue gut! • Auch deine Verdauungsorgane verlangsamen ihre Tätigkeit, während du ruhst. Daher ist eine große Abendmahlzeit nicht sinnvoll. B 4 Frisches Obst enthält Vitamine. 7 6 5 4 3 2 1 B 5 Die Ernährungspyramide 1 … Getränke mit wenig Zucker, Wasser 2 … Obst und Gemüse 3 … Getreideprodukte, Kartoffeln … 4 …Milch und Milchprodukte 5 … Fisch, Eier, Fleisch, Fleischwaren 6 … fettreiche Nahrungsmittel 7 … Süßigkeiten Zusammenfassung Damit der Körper arbeiten kann, müssen wir uns ernähren . Die Umwandlung der Nahrungsinhaltsstoffe in körpereigene Stoffe oder Energie nennen wir Stoffwechsel . Der Körper benötigt Baustoffe , Betriebsstoffe und Wirkstoffe aus der Nahrung. Unsere Nahrung enthält Eiweiß, Kohlenhydrate, Fette, Ballaststoffe, Wasser, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Für eine gesunde Lebensführung ist auch eine abwechslungsreiche Ernährung wichtig. 1 Erstelle eine Mindmap der Nahrungsinhaltsstoffe. Trage auch ihre Funktionen ein. 2 Zeichne eine Pyramide mit den Nahrungsmitteln, die du heute zu dir genommen hast (je mehr, desto weiter unten). Vergleiche sie mit der Ernährungspyramide. 3 Überlege und notiere in deinem Biologieheft, welche Folgen zu reichhaltige oder zu einseitige Ernährung für dich haben kann. Mach mit W W, E S Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=