BioTOP 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

26 Das Nervensystem und die Sinnesorgane Zusatzmaterial jw4b4y Arbeitsheftseite 13 Wozu brauchen wir das Nervensystem? Das Nervensystem ist eines der Steuersysteme unseres Körpers. Es regelt gemeinsam mit dem Hormonsystem die Arbeit und das Zusammenspiel aller Organsysteme. Das Hormonsystem verteilt seine Wirkstoffe mittels Blut im Körper. Das Nervensystem empfängt und leitet Informationen von Sinnesorganen und Sinneszellen weiter. Wie ist das Nervensystem aufgebaut? Das Nervensystem besteht aus Gehirn, Rückenmark und Nerven (  B 2 ). Das Gehirn ist die Schaltzentrale deines Körpers. Es erhält Informationen von den Sinnesorganen. Daraufhin sendet es Signale und bewirkt Handlungen. Auch Informationen werden im Gehirn gespeichert. So merkst du dir etwas, erinnerst dich daran und handelst danach. Das Gehirn muss besonders gut beschützt werden. Es liegt in der festen Schädelkapsel eingebettet. Das Rückenmark wird durch die Wirbel der Wirbelsäule geschützt. Es ist das „Hauptkabel“ der Nerven im Körper. Gehirn und Rückenmark zusammen bezeichnen wir als Zentralnervensystem . Die feinen Nerven durchziehen den Körper. Sie gelangen zu jedem Muskel, jedem Organ und überhaupt zu fast jeder Stelle des Körpers. Wie arbeitet das Nervensystem? Wir reagieren auf Reize aus unserer Umwelt wie zum Beispiel Licht, Töne oder Berührungen. Die Sinnesorgane nehmen diese Reize auf und „übersetzen“ sie in Signale . Die Signale werden von den Nerven zum Gehirn weitergeleitet. Meistens erfolgt diese Weiterleitung über das Rückenmark. Das Gehirn verarbeitet die Meldung. Es schickt wiederum Signale durch die Nerven zu den betreffenden Organen (zB Muskeln oder Sinnesorgane). Eine Handlung (zB Hand heben) kann erfolgen. B 1 Das Nervensystem steuert alle unsere Tätigkeiten. Rückenmark Nerven Gehirn B 2 Das Nervensystem des Menschen Wenn du zum Beispiel mit dem Kopf am Boden aufschlägst, kann es passieren, dass du eine Gehirnerschütterung bekommst. Deine Sehlöcher (Pupillen) werden dann beim Schauen in eine Lichtquelle nicht kleiner, wie es normal wäre. Du musst unbedingt zur Ärztin oder zum Arzt gebracht werden. Nach solchen Unfällen sollst du nicht ganz flach liegen. Stattdessen sollst du den Kopf höher lagern, um den Druck auf dein Gehirn nicht zusätzlich zu erhöhen. Erste Hilfe Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=