BioTOP 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

9 Mensch Welche Organsysteme befinden sich im Körper? Das Skelett bildet die Stütze des Körpers. Die Muskeln ermöglichen die Bewegung des Skeletts. Skelett und Muskeln zusammen bezeichnen wir als Stütz- und Bewegungssystem . Für die Aufnahme und Zerlegung der Nahrung brauchen wir das Verdauungssystem (  B 4 ). Das Atmungssystem bringt Sauerstoff ins Blut und entfernt Kohlenstoffdioxid aus dem Körper. Das Kreislaufsystem verteilt die im Körper benötigten Stoffe mithilfe des Blutes. Das Ausscheidungssystem reinigt das Blut von Abfallstoffen. Das Nervensystem steuert und kontrolliert den gesamten Körper. Es erhält seine Informationen von den Sinnesorganen. Die Geschlechtsorgane ermöglichen die Fortpflanzung. B 2 Das Herz – ein Organ des Kreislaufsystems B 3 Die Haut ist unser größtes Sinnesorgan und schützt den Körper. 1 Informiere dich über Besonderheiten des menschlichen Körpers. Recherchiere dazu im Internet. • Wie dünn ist ein Kopfhaar? • Wie lang können Fingernägel werden? • Wie heißt der längste Knochen des Körpers? • Wie heißt der kleinste Knochen und wo befindet er sich? • Wie schnell ist die Luft beim Niesen? 2 Überlege dir noch fünf weitere interessante Fragen und finde die passenden Antworten. 3 Gestalte eine Zeichnung des menschlichen Körpers. Notiere daneben die für dich erstaunlichsten Tatsachen. Mach mit W W W  Zusammenfassung Dein Körper besteht aus drei großen Abschnitten: Kopf , Rumpf und Gliedmaßen . Organe erfüllen bestimmte Aufgaben im Körper. In einem Organsystem arbeiten mehrere Organe zusammen. Der menschliche Organismus kann nur dann richtig arbeiten, wenn alle Organsysteme gut funktionieren. B 4 Das Verdauungssystem – ein Organsystem Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=