Inhalt Mensch Das Atmungssystem 3 Die Atmung 4 Gesunderhaltung des Atmungssystems 5 Zum Thema: Atemvolumen 6 Zusammensetzung des Blutes, Wundheilung 7 Die Blutgruppen 8 Das Kreislaufsystem und das Lymphgefäßsystem 9 Der Weg des Blutes durch den Körper 10 Zum Thema: Modell des Blutkreislaufs und des Sauerstofftransports 11 Gesunderhaltung des Kreislaufsystems 12 Das Ausscheidungssystem 13 Gesunderhaltung des Ausscheidungssystems 14 Geologie Der Aufbau der Erde 15 Bewegungen der Erdkruste 16 Der Kreislauf der Gesteine 17 Österreich ist vielfältig 18 Zum Thema: Chemische Verwitterung von Kalkgestein 19 Lebensraum Boden Bodenentstehung und Bodenbestandteile 20 Der Aufbau des Bodens 22 Bodenlebewesen 23 Der Regenwurm 24 Die Bedeutung des Bodens 25 Gefährdung und Schutz des Bodens 26 Zum Thema: Die Regenwurmkiste 27 Erdgeschichte Einführung in die Paläontologie 28 Fossilien 29 Zum Thema: Fossilienmodelle herstellen 30 Hinweise auf die Entwicklung der Lebewesen 31 Brückentiere und lebende Fossilien 32 Wie eine neue Art entsteht 33 Darstellung der Verwandtschaft 34 Das Leben begann im Wasser 35 Der Landgang der Lebewesen 36 Die Ausbreitung an Land 37 Die Erde im Aufbruch 38 Saurier beherrschen die Erde 39 Säugetiere erobern die Erde 40 Der Einfluss des Menschen auf die Erde 41 Lebensraum Gewässer Fließende Gewässer 42 Stehende Gewässer 43 Wirbeltiere der Gewässer 44 Fische heimischer Gewässer 45 Amphibien heimischer Gewässer 46 Weitere Wirbeltiere heimischer Gewässer 47 Weichtiere heimischer Gewässer 48 Gliederfüßer heimischer Gewässer 49 Insekten heimischer Gewässer 50 Evolution der Atmungs- und Herz-Kreislauforgane 51 Nahrungsnetze heimischer Gewässer 52 Die Bedeutung heimischer Gewässer 53 Gefährdung und Schutz heimischer Gewässer 54 Zum Thema: Versuch zur Wasserreinigung 55 Zum Thema: Was sind Gewässergüteklassen? 56 Zum Thema: Wasseruntersuchung eines Gewässers 57 Meere 58 Wirbeltiere im Meer 59 Wirbellose Tiere im Meer 60 Nahrungsnetze der Meere 61 Die Bedeutung der Meere 62 Gefährdung und Schutz der Meere 63 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==