BioTOP 3, Arbeitsheft

Schulbuchseiten 40–41 Der Aufbau des Bodens 1 Ordne die Ziffern aus der Abbildung den Bodenhorizonten zu. 2 Im Burgenland im Seewinkel kommen Salzerdeböden vor. Salzhaltiges Grundwasser steigt auf und bildet an der Erdoberfläche Salzkristalle. Hier wachsen Pflanzen, die an den hohen Salzgehalt angepasst sind. An einem Wintertag sehen Tom und Ina, wie in ihrer Stadt Salz auf der Straße gestreut wird. Dabei gelangt es auch auf den Pflanzenstreifen am Fußgängerweg. Tom ist erfreut: „Da entsteht ein Salzboden. Es können dann auch die Pflanzen der Salzerdeböden hier wachsen!“ Ina stimmt ihm nicht zu: „Nein! Hier werden Pflanzen und Tiere geschädigt!“ Diskutiere diese Aussagen und notiere deine Meinung dazu. Du kannst dazu auch den Regenwurm-Versuch auf Seite 24 machen. Auflagehorizont C-Horizont Oberboden Unterboden A-Horizont B-Horizont Gesteinshorizont O-Horizont 1 2 3 4 Salzkruste auf einem Salzboden 22 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==