BioTOP 3, Arbeitsheft

Schulbuchseiten 44–45 Der Regenwurm 1 Forschungsfrage: Wie reagieren Regenwürmer auf Salzwasser? Du brauchst: einen Regenwurm, 2 kleine Gläser, Teelöffel für die Versuchslösungen, Wasser, Salz, 2 Wattestäbchen, 2 abwaschbare Schreibunterlagen aus Kunststoff, Küchenrolle für die Reinigung Gehe bei Versuchen mit lebenden Tieren immer sorgsam vor! Der Raum sollte kühl und dunkel sein. Stelle zuerst in den beiden Gläsern Versuchslösungen her. Dazu gibst du in beide Gläser Wasser und in eines davon einen halben Teelöffel Salz. Löse das Salz im Wasser auf. Tauche ein Wattestäbchen in das Wasser ohne Salz. Ziehe auf der einen Schreibunterlage mit dem Wattestäbchen einen großen Dreiviertelkreis. Tauche dabei mit dem Wattestäbchen immer wieder in das Wasser ein. Notiere, was deiner Vermutung nach passieren wird, wenn du den Regenwurm in den Kreis setzt. Setze den Regenwurm in die Mitte des Wasserkreises und beobachte, wohin er sich bewegt. Du kannst einen kurzen Film oder ein Protokoll zu deinem Versuch anfertigen. Ziehe auf der anderen Schreibunterlage einen großen Dreiviertelkreis mit einem neuen Wattestäbchen und dem Salzwasser. Notiere deine Vermutung, wenn du den Regenwurm in den Kreis setzt. Setze den Regenwurm in die Mitte des Salzwasser-Kreises und beobachte, wohin er sich bewegt. Halte auch diesen Versuch in einem kurzen Film fest oder verfasse ein Protokoll. Beantworte die Forschungsfrage. Reinige den Regenwurm, wenn nötig, mit Wasser und entferne das Salz. Bring dein Versuchstier wieder dorthin zurück, wo du es gefunden hast. Achte darauf, dass der Regenwurm Kontakt zur Erde hat. 2 Trage die fehlenden Wörter in die Felder des Rätsels ein. Die Zahlen in Klammern geben die Buchstaben des Lösungswortes an. Umlaute sind als Umlaute zu schreiben. Der Regenwurm lebt in langen, (14) Gängen. In der Haut sind (12) über den gesamten Körper verteilt. Mit ihrer Hilfe kann der Regenwurm (22), Licht und Berührung wahrnehmen, aber auch (7) und schmecken. Der Regenwurm kann nicht (5), nimmt aber Erschütterungen wahr. Er atmet über die (4).       24 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==