Schulbuchseiten 48–49 Gefährdung und Schutz des Bodens 1 Vergleiche die beiden Bilder. Beschreibe die Unterschiede und finde mögliche Gründe dafür. Wie kann ein Luftbild dieser Gegend im Jahr 2040 aussehen? Beschreibe verschiedene Entwicklungen. Benenne Vorgänge oder Maßnahmen, die deine Vision ermöglichen oder verhindern. 2 Forschungsfrage: Wie schützen Pflanzen den Boden vor Erosion? Du brauchst: 2 flache Schalen (zB Untersetzer für Blumentöpfe), Blumenerde, Kressesamen, Wasser, Gießkanne mit Brausekopf Nimm zwei flache Schalen und gib in beide Blumenerde hinein. Streue in eine der Schalen Kressesamen. Stelle beide Schalen an einen sonnigen Ort und halte die Erde feucht. Bald beginnt die Kresse zu keimen. Zeigen sich nach einer Woche bei den Kressepflänzchen kleine Blätter, kannst du deinen Versuch weiterführen. Dazu stellst du beide Schalen an einen Ort, der leicht zu reinigen ist, zB in ein Waschbecken oder ins Freie. Stelle die Schalen schief hin – du kannst zum Beispiel einen Stein unterlegen. Notiere, was deiner Meinung nach geschehen wird, wenn du mit einer Gießkanne Wasser auf den oberen Rand der beiden Schalen gießt. Führe nun den Versuch durch und protokolliere die Unterschiede zwischen den beiden Schalen. Begründe die Unterschiede und deren Ursachen. Erkläre, auf welche Weise Erosion auf Grünflächen vermindert wird. Weißenkirchen 1983 Weißenkirchen 2005 26 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==