Schulbuchseiten 64–65 Das Leben begann im Wasser 1 Jeder dieser Sätze enthält einen falschen Begriff. Streiche ihn durch und trage den richtigen Begriff in der Tabelle ein. Umlaute sind als Umlaute zu schreiben. Das Lösungswort in den farbig markierten Kästchen, von unten nach oben gelesen, ist etwas, das das Leben auf der Erde schützt. 1 Die Zeit von der Entstehung der Erde bis zur Bildung einer festen Erdkruste heißt letztes Zeitalter. 2 Gesteinsbrocken (Sonnen) aus dem Weltall konnten ungebremst auf der Erde einschlagen. 3 Die Wissenschaft von den Lebewesen vergangener Zeitalter heißt Geologie. 4 Die Sauerstoffebene schirmt einen großen Teil der Ultraviolettstrahlung der Sonne ab. 5 Leitfossilien für das Erdaltertum sind die Trilobiten (Zweilapper). 6 Giftige Verbindungen besitzen ein Gerüst aus Kohlenstoffatomen und sind Bestandteile aller Zellen. 7 Cyanobakterien besitzen Chlorophyll und ernähren sich durch Nahrungsmittel. 8 Durch die Abkühlung der Erde entstand aus Schnee allmählich Wasser und Meere bildeten sich. 9 Stickstoff war die Voraussetzung für die weitere Entwicklung auf der Erde. 10 Zu Beginn des Erdaltertums traten plötzlich verschiedenste Pflanzenarten auf. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2 Stell dir vor, du könntest eine Zeitreise in das vorgeologische Zeitalter machen. Beschreibe die Umgebung auf der Erde. Erkläre auch die Schutzmaßnahmen, die du bräuchtest, um dich dort aufhalten zu können. 35 Erdgeschichte Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==