BioTOP 3, Arbeitsheft

Schulbuchseiten 74–75 Säugetiere erobern die Erde 1 Durch das Massenaussterben am Ende des Erdmittelalters wurden viele Veränderungen in der Tier- und Pflanzenwelt möglich. Erkläre in Stichworten, inwiefern die Säugetiere in der Neuzeit den Reptilien überlegen waren. 2 Ergänze den folgenden Lückentext, indem du die Lösungswörter in die Rätselschlange einträgst. Die Zahl in der Klammer verrät dir die Anzahl der Buchstaben deines Lösungswortes. Zähle die Kästchen für die einzelnen Begriffe in der Rätselschlange ab und ordne die Begriffe nach der Wortlänge richtig zu. Die Farbe hilft dir bei der Orientierung. Umlaute sind als Umlaute zu schreiben. Zu Beginn der Erdneuzeit entstanden die heutigen (7) und Flüsse. Die Lage der (10) ähnelte schon der heutigen Anordnung. Am Beginn der Erdneuzeit begann der Aufstieg der (10). Sie hatten gegenüber den Reptilien einige (8). Die Reptilien waren zB von der Umgebungstemperatur (8). Unter den Säugetieren lebten zunächst vor allem (11). Später entwickelten sich die (13), die ihre Jungtiere im Körper austragen. Bei den Pflanzen kam es zu einer Zunahme der Anzahl der bedecktsamigen (14). In den letzten 2,6 Millionen Jahren ist das Klima durch einen Wechsel von (9) und Warmzeiten geprägt. In den Eiszeiten lebten an die Kälte angepasste Tiere wie das (11), das (7) und das (6).             40 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==