Schulbuchseiten 90–91 Weitere Wirbeltiere heimischer Gewässer 1 Lies den Text durch und beantworte die Fragen. Im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel liegen 140 Salzlacken. Das sind seltene und schützenswerte Lebensräume. Hier wachsen seltene Pflanzen, die an die hohe Salzkonzentration im Boden angepasst sind, wie zB der Queller. Watvögel, wie der Große Brachvogel oder die Uferschnepfe, finden hier Nahrung und geschützte Nistplätze. Die Salzlacken sind auch wichtige Rastplätze für bis zu 20 000 Krickenten. Krickenten verbringen den Sommer in Deutschland und auf den britischen Inseln. Den Winter verbringen sie in Nordafrika. Durch den Klimawandel und den steigenden Wasserbedarf der Landwirtschaft ist der Grundwasserspiegel in den letzten Jahren so tief gesunken, dass nur noch 30 Salzlacken Wasser enthalten und Nahrung für die Vögel bieten. Die EU fördert das Schutzprojekt „Pannonic Salt“. Dabei sollen Entwässerungsgräben aufgestaut werden, damit das Wasser nicht mehr abfließen kann. Für welche Vögel sind die Salzlacken ein wichtiger Rastplatz? Welche Vögel finden hier Nahrung und Nistplätze? Wodurch sind die Salzlacken bedroht? 2 Ein Landwirt mit Feldern in der Umgebung der Salzlacken postet in einem sozialen Medium: „Jetzt wollen sie uns das Wasser abdrehen! Wie sollen wir da unser Gemüse anbauen? Die versalzenen Lacken braucht doch eh keiner!“ Formuliere eine Antwort: Der Queller Die Krickente 47 Lebensraum Gewässer Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==