BioTOP 3, Arbeitsheft

Schulbuchseiten 110–111 Wirbellose Tiere im Meer 1 Trage die gesuchten Begriffe in das Rätsel ein. Umlaute sind als Umlaute zu schreiben und ß als ss. Steinkorallen zählen zur Klasse der (12). Sie verteidigen sich mit (10). Beim Generationswechsel lösen sich Teile von festsitzenden (1) ab und treiben als (6) durchs Wasser. Steinkorallen leben in Symbiose mit (2). Wenn diese absterben, kommt es zur (5). Stachelhäuter bewegen sich mit ihren (11). (4) haben einen flachen Körper, die meisten Arten haben fünf Arme. Die (8) ist ein Weichtier, das tagsüber an Felsen haftet und sich nachts von Algen ernährt. Auch die (9) ist ein Weichtier. Sie kommt an fast allen Meeresküsten vor. Als (3) trägt sie zur Reinigung der Meere bei. (7) ist ein Krebstier und ein wichtiger Teil des Planktons. 2 1 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 2 Suche im Internet nach Fotos von Blumentieren. Wer in der Klasse findet die schönsten Beispiele? Druckt die Fotos aus und hängt sie an die Wand eurer Klasse. 3 Du liest in einer Gratis-Zeitung, dass Korallen Pflanzen sind. Formuliere einen Leserbrief. 60 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==