BioTOP 3, Arbeitsheft

Zusammensetzung des Blutes, Wundheilung 1 Beschrifte die Abbildung, indem du die passenden Begriffe aus dem Kasten auswählst. 2 Verbinde die Blutbestandteile richtig mit ihren Aufgaben. Blutserum Blutgerinnung Blutplättchen Abwehr Krankheitserreger rote Blutkörperchen enthält Mineralsalze, Traubenzucker, Eiweiß weiße Blutkörperchen Sauerstofftransport 3 Beschreibe die Wundheilung mit eigenen Worten. 4 Notiere kurze Empfehlungen bei folgenden Problemen. Wunde mit einem größeren Fremdkörper: Nasenbluten: Blutplasma Blutplättchen Blutserum Blutzellen Gerinnungsstoffe rote Blutkörperchen weiße Blutkörperchen Wähle aus 56 % 44 % Schulbuchseiten 12–13 7 Mensch Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==