➝ Arbeitsheft-Seite 52 Methode: Wie erstelle ich eine Mind-Map? b4wx5r 112 Das kann ich! A1 In der Wortschlange haben sich einige Lebewesen versteckt, die nicht im Boden leben. Finde sie und streiche sie durch. SAFTKUGLERUHUSPRINGSCHWANZBODENSPINNEBIENENFRESSERASSEL BAKTERIENKAMMMOLCHREGENWURMPSEUDOSKORPIONWILDKANINCHENRAUBMILBE STEINKRIECHERROTFUCHSOHRWURMFADENWURMUFERSCHWALBESCHNELLKÄFER HORNMILBELAUFKÄFERLAUBFROSCHRINDENLAUSERDLÄUFERFLIEGENLARVEN A2 Vervollständige die Mind-Map zum Thema Boden mit den richtigen Begriffen aus dem Kapitel. Faktoren der Bodenbildung Bodenfunktionen Boden Gefährdungen Bodenhorizonte Bodenbestandteile Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==