einfach bio 3, Arbeitsheft aktiv

➝ Schulbuch-Seiten 20 – 23 Schnecken- und Muschel-Mind-Map A1 Gestalte eine Mindmap zum Thema Schnecke mit den Infos aus dem Kasten Suche zunächst die fünf Oberbegriffe Die vorgegebenen Buchstaben helfen dir dabei A2 Lege nun selbstständig eine ähnliche Mindmap über Muscheln an Wähle zunächst sinnvolle Oberbegriffe Benutze das Buch und das Internet für deine Recherche, falls die Informationen nicht ausreichen Kopf ■ wellenförmige Bewegung ■ äußerer Bau ■ Kriechsohle ■ Herz ■ Eiablage Fortpflanzung ■ Fortbewegung ■ Mantel ■ Ernährung ■ Eingeweidesack ■ Schneckenhaus innerer Bau ■ Raspelzunge ■ Fuß ■ Nervensystem ■ Zwitter ■ Schleimspur ■ Paarung Hornzähnchen ■ zufällige Befruchtung ■ Fühler ■ Gräser und Blätter F Eiablage F Ernährung i ä Kriechsohle Posthornschnecke Methode: Wie erstelle ich eine Mind-Map? b4wx5r Süßwasserlebensräume 11 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==