Du hast bisher einige Tipps erhalten, wie eine gelungene Bewertung auszusehen hat. Markiere in der folgenden Bewertung jene Teile, die du überarbeiten würdest. Notiere daneben, was du an den unterstrichenen Teilen kritisierst (siehe Merkebox auf Seite 101). Hört euch in der Klasse die Informationen der Arbeiterkammer zum Schreiben von Online-Bewertungen an. Kreuzt an, welche Aussagen zutreffen, und bessert aus, was falsch ist. Im Rahmen der freien Meinungsäußerung darf man online alles behaupten. Wenn man „Tatsachen“ erfindet, kann das rechtliche Folgen haben. Bewertungen sollte man am besten unmittelbar nach einem Geschehen schreiben, wenn die Erinnerung noch frisch ist. Wer einmal wegen falscher Behauptungen verurteilt wurde, darf nie wieder Bewertungen im Internet abgeben. Besondere Vorsicht ist bei der Bewertung von Personen geboten, da man deren Ruf schädigen könnte. 1 HALTET EUCH FERN!!! Der Friseursalon „Schnippschnapp“ ist eine reine Abzocke!!! Wer dort hingeht, ist selbst schuld!! Die Besitzerin, Jasmin Sommer, ist TOTAL unfreundlich und kümmert sich nur um ihre Stammkunden. Mit mir hat sie kurz Frisur und Farbe besprochen, dann haben die Lehrlinge an mir herumgepfuscht. Und dafür soll ich auch noch zahlen??? Außerdem liegen überall Haare rum… EKELHAFT! Das war das erste und letzte Mal für mich!! - eine grantige Kundin 2 8x575n Die Grenzen der Meinungsfreiheit – eine Bewertung überarbeiten 100 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==