Treffpunkt Deutsch 3 - Deutsch Sprachlehre, Schulbuch

Im Netz unterwegs Diskutiert zu zweit, ob die Bewertung auf Seite 100 rechtlich problematisch ist. Wandle die Bewertung nun in deinem Heft in eine sachliche und konstruktive Kritik um, die sowohl dem Friseursalon als auch möglichen Kundinnen und Kunden weiterhilft. Tauscht euch anschließend zu zweit über eure Lösungsmöglichkeiten aus und gebt euch gegenseitig Feedback. Auf vielen Bewertungsplattformen ist es möglich, dass Unternehmen und Personen zu den Kritiken Stellung beziehen. Sie können sich bedanken, etwas klarstellen oder eine Wiedergutmachung anbieten. Lies dir die Antwort der Inhaberin des Salons „Schnippschnapp“ durch. Verfasse eine Reaktion auf deine sachliche Bewertung, die du im Rahmen von Aufgabe 4 geschrieben hast. Dabei fallen dir womöglich Schwachstellen an deiner Bewertung auf, die du noch korrigieren solltest. Überarbeite deine Bewertung, falls notwendig. Sieh dir dafür noch einmal die Tipps auf Seite 98 an. B 3 Wer im Internet, also in der Öffentlichkeit, eine Bewertung abgibt, muss vorsichtig sein. Es kann rechtliche Folgen haben, wenn man Personen beleidigt oder Unternehmen fälschlicherweise beschuldigt. Falls die Bewertung etwa nicht den (überprüfbaren) Tatsachen entspricht, überschreitet man das Recht auf freie Meinungsäußerung. Auch sollte man im Sinne des Datenschutzes keine Namen nennen. Merke N 4 B 5 6 Sehr geehrte Kundin! Zuallererst möchte ich mich dafür entschuldigen, dass Sie mit Ihrem Besuch bei uns im Salon so unzufrieden waren. Wir sind bemüht, all unseren Kundinnen und Kunden ein Wohlfühlerlebnis zu bescheren. Leider haben wir aufgrund von Krankheiten momentan viele Ausfälle, weshalb ich mich nicht so ausführlich persönlich um meine Kundschaft kümmern kann. Außerdem sind wir eine Ausbildungsstätte. Unsere bemühten Lehrlinge trainieren ihre Fähigkeiten – unter meinen wachsamen Augen. Sollte dennoch einmal etwas nicht passen, kommen Sie bitte persönlich vorbei und wir finden eine Lösung. Herzlichst, Jasmin Sommer N 7 N 8 101 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==