Treffpunkt Deutsch 3 - Deutsch Sprachlehre, Schulbuch

Abenteuer Lies die Informationen in der Tabelle zu literarischen Texten. Besprich mit deiner Partnerin oder deinem Partner, welche Merkmale für sachliche Texte typisch sind. Recherchiert anschließend online. Vervollständigt die Tabelle. literarische Texte sachliche Texte … dienen der Unterhaltung. … müssen keine reale Welt beschreiben, sondern können von fiktiven Ereignissen berichten. … zeichnen sich durch eine gefühlsbetonte Wortwahl und einen spannenden Aufbau aus. … sind oft nicht ganz eindeutig und es liegt an der Leserin bzw. dem Leser, die Bedeutung zu entschlüsseln. Unterstreiche im Ausschnitt des Zeitungsartikels Textteile, die eindeutig sachlich sind, rot, und Textstellen, die besonders auf Unterhaltung abzielen, grün. Sechs Jahre für 25 Meter: Wie Jacopo Larcher seine härteste Route kletterte Für ein paar Sekunden ist Jacopo Larchers Zeigefinger nutzlos. Der Südtiroler kann nur drei Finger seiner linken Hand in die kleine Einkerbung im Fels quetschen. Er spannt jeden Muskel an, reißt sich hoch – und endlich macht es patsch. Die Hand klatscht auf den Felsvorsprung, Larcher kann sich halten, zieht die rechte Hand nach. Und er schreit einen Schrei, in dem sechs Jahre Hoffnung, Frust und Wille stecken. Larcher hat die Schlüsselstelle der schwierigsten je gekletterten Route des Traditionellen Kletterns überwunden. Er weiß, dass er sie jetzt zu Ende klettern wird. Er weiß, dass er nach sechs Jahren das Projekt seines Lebens geschafft hat. […] „Als ich zum ersten Mal Trad [Traditionelles Klettern, Anm.] probierte, habe ich realisiert, dass ich genau danach gesucht hatte“, sagt Larcher. Klettert er eine solche Route, legt er sämtliche Sicherungen selbst – solche Klemmkeile sind naturgemäß weniger verlässlich als Bohrhaken. „Es wird dadurch viel fesselnder. Der Kopf ist viel wichtiger als die Kraft, die man hat.“ 2013 sieht Larcher in Cadarese die Route, die er am 22. März 2019 durchsteigen und dann „Tribe“ taufen wird. Und er verliebt sich. […] Mittlerweile ist Larcher 31 Jahre alt und hat ein Buch über sein Kletterleben geschrieben: Das Unmögliche ist etwas weiter oben. Es geht um seine schüchternen Anfänge, um Klettertrips ins sibirische Niemandsland […]. Und natürlich um Tribe. Über diese 25 vertikalen Meter im Granit des Piemont […] „[…]. Das Gebiet ist wie ein zweites Zuhause geworden“, sagt Larcher dem STANDARD. Quelle: https://www.derstandard.at/story/2000128935893/sechs-jahre-fuer-25-meter-wie-jacopo-larcher-seine-haerteste; (abgerufen am 11.02.2022) B 6 7 2 4 6 8 10 12 14 16 Nicht alle Texte sind eindeutig sachlich oder eindeutig literarisch. Viele Texte erheben den Anspruch, spannend zu sein, zu unterhalten, und zu informieren. Merke 111 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==