Treffpunkt Deutsch 3 - Deutsch Sprachlehre, Schulbuch

Im Text sind einige Sätze unterstrichen und mit Buchstaben ergänzt. Setze die Satzanfänge unten mithilfe der unterstrichenen Textstellen im Konjunktiv I fort. a Uta C. Nabert beschreibt, . b Als die Autorin den Rauch aus den Schloten des Schiffes aufsteigen sieht, fragt sie sich, ob . c Steward Alvin erklärt, . Stell dir vor, du reist mit dem Frachtschiff nach Amerika! Welche Dinge würdest du gerne erleben? Vervollständige die Sätze im Konjunktiv II im richtigen Tempus. Gegenwart: Wäre ich Passagierin auf einem Bananenboot . Vergangenheit: Vor Fahrtantritt . Zukunft: In Amerika angekommen . Leni hat Titel und Basissatz für eine Zusammenfassung zum Sachtext „Mit dem Frachtschiff nach Amerika: Wie sinnvoll ist langsam reisen für die Umwelt?“ verfasst. Auf der alten Tastatur ihres Vaters stecken leider Feststelltaste und Leertaste. Schreibe den Basissatz in deinem Heft in korrekter Schreibweise neu. Bestimme das Tempus der Sätze und schreibe sie auf die Schreibzeilen. a Die Insel kam ihm größer vor als sonst.  b Mit ihm rannte der Hund.  c Wird er am Ende dort sein?  d Sie blickte eine Weile auf die See hinaus.  Schreibe die Sätze aus Aufgabe 8 in indirekter Rede. Vervollständige dafür die Satzanfänge unten. Verwende den Konjunktiv I im richtigen Tempus. a Er berichtet, dass . b Es wird beschrieben, dass . c Er fragte sich, . d Am Ende steht, dass . 5 6 N 7 ZUSAMMENFASSUNGDESBERICHTS„MITDEMFRACHTSCHIFFNACHAMERIKA:WIESINNVOLLISTLANGSAMREISENFÜRDIEUMWELT?“ DERVONUTACAECILIANABERTVERFASSTEBERICHTMITDEMTITEL„MITDEMFRACHTSCHIFFNACHAMERIKA:WIESINNVOLLISTLANGSAMREISENFÜRDIEUMWELT?“WURDEAM8.APRIL2019AUFDERDEUTSCHSPRACHIGENONLINE-PLATTFORMUTOPIA. DEVERÖFFENTLICHT.DERSACHTEXTBERICHTETVONEINERFRACHTSCHIFFREISEALSALTERNATIVEZURFLUGREISESOWIEVONDENVOR-UNDNACHTEILENDIESERARTZUREISEN.DIE AUTORINBERICHTETVONEINERREISE,ANDERSIESELBSTTEILGENOMMENHAT. 8 9 128 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==