Astronomie und Astrologie Gib mündlich wieder, was über den Volksglauben, sich beim Anblick einer Sternschnuppe etwas wünschen zu können, bekannt ist. Warum darf man sich etwas wünschen,wenn man eine Sternschnuppe sieht? 10 Informationstexte (Sachtexte) sind Texte wie Zeitungsberichte, Lexikonartikel, Gebrauchsanweisungen usw. Das wichtigste Ziel eines Informationstextes ist es, andere über etwas zu informieren. Informationstexte … • sind dabei stets sachlich geschrieben, d.h. sie verzichten auf Wertungen und persönliche Meinungen, • geben auf die W-Fragen zu einem bestimmten Sachverhalt Auskunft, • enthalten genaue Angaben (oft in Form von Zahlen). Merke Woher genau das Wünschen beim Sehen einer Sternschnuppe kommt, ist schwer zu sagen. Es lässt sich aber im Prinzip bis in die Antike zurückverfolgen. Himmlische Zeichen – und dazu zählten die blitzartig auftauchenden Sternschnuppen – galten als Botschaften der Götter für das Erdenvolk. Gedankenblitzen gleich wurden sie daher wohl auch mit guten Wünschen an die himmlischen Götter verbunden. Tatsächlich sind Sternschnuppen keine Sterne, die vom Himmel fallen, sondern winzige, sandkorn- bis kieselsteingroße Splitter, die von zerbröselnden Kometen längs ihrer Umlaufbahnen um die Sonne deponiert wurden und die beim Aufprall auf unsere schützende Lufthülle als Leuchtspuren in etwa 100 Kilometern Höhe verglühen. Quelle Hamburger Abendblatt. Gute Frage: Thomas Kraupe, Direktor des Planetariums in Hamburg (https:// www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/article133325989/ Warum-darf-man-sich-was-wuenschen-wenn-man-eineSternschnuppe-sieht.html; abgerufen am 17.02.2023) 2 4 6 8 10 12 14 16 Du sollst für die Schulzeitung einen Informationstext über die Perseiden schreiben, um deine Mitschülerinnen und Mitschüler auf die schöne Gelegenheit aufmerksam zu machen, in den Ferien Sternschnuppen gut sehen zu können. Plane deinen Text. Übernimm dazu die folgende Tabelle in dein Heft und ergänze sie auf der Grundlage deiner Vorarbeiten. Einleitung jedes Jahr im August ein wiederkehrendes Naturschauspiel: … Hauptteil Was eine Sternschnuppe ist: … Wie die Perseiden entstehen: … Woher der Name „Perseiden“ kommt: … Tipps, wenn man Sternschnuppen sehen will: … Schluss Volksglaube: … Schreibe nun den Artikel für die Schulzeitung. Achte darauf, dass dein Text sachlich ist und sich streng an die Fakten hält. Tauscht eure Artikel untereinander aus. Überprüft, ob die Hinweise in der Merkebox berücksichtigt wurden, sowie die Rechtschreibung. Macht konkrete Verbesserungsvorschläge. N 11 N 12 13 B 137 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==