Treffpunkt Deutsch 3 - Deutsch Sprachlehre, Schulbuch

8 Folgenreiche Begegnungen – literarische Texte lesen und verstehen Begegnungen prägen Menschen, im Positiven wie im Negativen. Kein Wunder, dass folgenreiche Begegnungen auch in der Literatur eine so wichtige Rolle spielen. Das folgende Gedicht schildert eine besondere Begegnung. Kannst du die Verse in die richtige Reihenfolge bringen? Die Buchstaben hinter den Versen helfen dir, denn sie ergeben von oben nach unten gelesen ein Lösungswort. 1 Das ist die Tragik des Lebens! E Da war die Liebe in ihm erweckt. I Da hat er verreisen müssen. H Er war von einer Prinzessin beleckt. D Ein männlicher Briefmark erlebte G Er wollte sie wiederküssen, C So liebte er sie vergebens. T Was Schönes, bevor er klebte. E 2 4 6 8 Lösung: Das lernst du Sprachbetrachtung: – Sprachwandel wahrnehmen – Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch – Dialekt, Umgangs- und Standardsprache, Jugendsprache und Fachsprache – nonverbaler Sprachbereich – sprachliches Bild (Metapher), Stilfiguren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==