Am Tatort – kreativ schreiben und gestalten Seite, Übung Hilfestellung Seite 7 4 Überlege dir für die gefundenen Formulierungen eine übersichtliche Ordnung in deinem Heft. Z.B. könntest du spannende Adjektive, Nomen, Verben, Überleitungen und Wendungen getrennt in einer Tabelle oder in einem Cluster sammeln. Seite 9 5 Enola würde wahrscheinlich auf folgende Stellen reagieren/etwas richtigstellen wollen: Z. 13 f.: „Purer Zufall. Über den Fall des Lord Basilwether ist sie nur gestolpert. Lady Cecily Alistair lief ihr gewissermaßen in die Arme…“ Sieht Enola das auch als Zufall? Z. 26 f.: „Was soll in ein paar Jahren aus ihr werden? Kein Gentleman, der etwas auf sich hält, wird eine solch unabhängige junge Frau heiraten, die sich für kriminelle Machenschaften interessiert.“ Was hat Enola wohl dazu zu sagen? Z. 32 f.: „Sie ist weiblich, mein lieber Mycroft. Die biologischen Notwendigkeiten ihres Geschlechts drängen sie dazu, sich ein Nest zu bauen und fortzupflanzen.“ Auch diese Aussage wird sie sicher kommentieren wollen. Seite 11 6 Folgende Subjunktionen passen gut: 1. bevor/nachdem, 2. nachdem, 3. obwohl, 4. als Achte darauf, welches Ereignis länger zurückliegt, und verwende dafür das Plusquamperfekt! Seite 14 2 Eine oder einer der Täterinnen oder Täter könnte zum Beispiel auf der Baustelle arbeiten und genau wissen, wie man die Wegfahrsperre aufhebt. Vielleicht hat die Bande eine große Lagerhalle in der Nähe gemietet, um die Fahrzeuge dort rasch verstecken zu können. Seite 17 3 Halte dich an die Ordnung, die du bereits angelegt hast, und suche etwa zuerst nach atmosphärischen Verben (entfuhr – entfahren, drang empor – empordringen, schrie – schreien, …), bei denen du auch den Infinitiv angeben solltest, dann nach Adjektiven (geheimnisvoll, berühmt-berüchtigt, nebelig, …) oder spannenden Wendungen (spitzte die Ohren, durchdringender Geruch, eine Staubwolke stieg empor, …). Seite 18 2 Vergleiche mit der Checkliste: Kannst du dir die Hauptfigur(en) schon gut vorstellen? Wurden direkte Reden (passend) eingesetzt? Wird Spannung erzeugt? Hast du ein Bild davon im Kopf, was hier beschrieben wird? Findet sich Krimiwortschatz in der Einleitung wieder? Seite 21 6 Folgende Infos solltest du auf jeden Fall berücksichtigen: Autoreisezug Hamburg–Wien, Nachtzug, Autos von Diebesbande ausgeraubt, viele Wertgegenstände und Weihnachtsgeschenke erbeutet, Raub passierte unbemerkt während der Fahrt. Bearbeitungshilfen 180 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==