Textquellen S. 5: https://www.raetseldino.de/detektivraetsel/Detektiv-Paul-und-die-10-verrueckten-Raetsel.pdf; S. 6/7: Maureen Johnson: Ellingham Academy 1. Was geschah mit Alice? Bindlach: Loewe, 2019; S. 8: Nancy Springer: Der Fall des geheimnisvollen Fächers. München: Knesebeck, 2020. S. 5–8; S. 10-11: Agatha Christie: Mord im Orientexpress. https://www.kostenlosonlinelesen.net/kostenlose-mord-im- orientexpress/lesen/9 (abgerufen am 19.6.2024); S. 12, S. 17: Elisabeth Herrmann: Zartbittertod. München: cbt, 2020 (Klappentext) / Renee Holler: Tatort Geschichte: Rettet den Pharao. Bindlach: Loewe, 2012 (Klappentext) / Maureen Johnson: Ellingham Academy 1. Was geschah mit Alice? Bindlach: Loewe, 2019 (Klappentext); S. 36: Wilhelm Busch: Max und Moritz (aus dem vierten Streich). http://www. wilhelm-busch-seiten.de/werke/maxundmoritz/streich4.html (abgerufen am 26.11.2022); S. 38: Reinhard Kahl: Meine Schule und ich, Teil 3: Finnland. GEOlino Nr. 10/03 – Woher die ersten Menschen kamen. https://www.geo.de/geolino/mensch/10498-rtkl-meine-schule-undichteil-3-finnland (abgerufen am 25.7.2024); S. 40: https://science.orf.at/stories/3205490/ (abgerufen am 26.11.2022); S. 56: https://www. ahamomente.at/von-baeren-undanderen-abenteuern (abgerufen am 28.11.2022) / https://www.weltwegweiser.at/einsatz-planen/ was-ist-ein-freiwilligeneinsatz (abgerufen am 28.11.2022); S. 58: https://www.aktivertierschutz.at/ehrenamtliche-hilfe (abgerufen am 28.11.2022); S. 59: https://www.ngojobs.eu/aktiv-werden-ehrenamtliches-engagement-in-oesterreich/ (abgerufen am 17.02.2023); S. 60: https://www.geo.de/geolino/wettbewerbe/21636-rtkl-wettbewerb-macht-mit-bei-unserem-wettbewerb-fuer-weltretter (abgerufen am 28.11.2022; leicht verändert); S. 62: https://www.derstandard.at/story/2000065011456/ehrenamt-wissen-wie-man-helfen-kann (abgerufen am 27.11.2022); S. 64: https://www.alpenverein.at/portal/berg-aktiv/freiwilligenarbeit/bergwaldprojekte/index.php (abgerufen am 29.4.2025); S. 74: Suzanne Collins: Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele. Hamburg: Oetinger, 2. Aufl. 2022; S. 80: Beruf Ergotherapeut/in. www.berufslexikon.at (abgerufen am 12.9.2024); S. 81: Beruf Logopäd/in. www.berufslexikon.at (abgerufen am 12.9.2024); S. 88: https:// www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer/wunder (abgerufen am 17.5.2024); S. 89: https://www.lionsgate.com/movies/wonder (abgerufen am 17.5.2024), übersetzt aus dem Englischen; S. 106/107: A-SIT Zentrum für sichere Informationstechnologie Austria, 7.2.2022. https:// www.onlinesicherheit.gv.at/Services/News/Influencer-Marketing_Wenn-Kinder-und-Jugendliche-zur-Zielgruppe-werden.html (abgerufen am 12.9.2024; gekürzt); S. 112: https://www.derstandard.at/story/2000128935893/sechs-jahre-fuer-25-meter-wie-jacopo-larcher- seine-haerteste (abgerufen am 11.02.2022); S. 116/117: Heiko Hentschel: Das hungrige Glas. Grevenbroich: Südpol 2019; S. 126: Mechthild Gläser: Die Buchspringer. Bindlach: Loewe, 2015; S. 127: Utopia, 8.4.2019. https://utopia.de/frachtschiffreisen-containerschiff-statt-flugzeug-umweltfreundlich-133085/ (abgerufen am 11.02.2023); S. 130/131: https://www.planet-wissen.de/technik/weltraumforschung/ astronomie/die-milchstrasse-unsere-heimatgalaxie-100.html (abgerufen am 21.11.2022); S. 132: https://www.planet-wissen.de/technik/ weltraumforschung/astronomie/index.html (abgerufen am 17.02.2023); S. 134: https://www.br.de/kinder/sternschnuppen-keine-fallenden-sterne-kinder-lexikon-100.html (abgerufen am 17.02.2023); S. 134/135: https://www.swp.de/panorama/perseiden-2022-sternschnuppen-meteorschauer-deutschland-hoehepunktmaximum-himmelsrichtung-57641467.html (abgerufen am 17.02.2023); S. 135/136: SWR Tagesschau, 20.7.2024. https://www.tagesschau.de/wissen/perseiden-132.html (abgerufen am 12.9.2024, gekürzt); S. 136: http:// kuffner-sternwarte.at/meteore.php (abgerufen am 17.02.2023); S. 137: https://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/article133325989/ Warum-darf-man-sich-was-wuenschen-wenn-man-eine-Sternschnuppe-sieht.html (abgerufen am 17.02.2023); S. 138/139: https://www. spiegel.de/wissenschaft/mensch/horoskop-warum-so-viele-menschen-an-astrologie-glauben-a-1128077.html (abgerufen am 21.11.2022; gekürzt); S. 140: https://www. https://www.astrolantis.de/mystik-blog-Der_Mond_und_seine_Phasen.php (abgerufen am 22.11.2022); S. 144: https://www.derstandard.at/story/2000009756102/was-steckt-hinter-dem-astrologie-hype (abgerufen am 22.11.2022); S. 148/149: Andreas Steinhöfel: Paul Vier und die Schröders. Hamburg: Carlsen, 2008; S. 150: J. P. Hebel: Gesammelte Werke. Kommentierte Lese- und Studienausgabe in sechs Bänden. Hg. von Jan Knopf et. al. Band 3: Kalenderbeiträge (Orthografie angepasst); S. 152/153: Felix Mitterer: Kein Platz für Idioten. Innsbruck: Haymon, 12. Aufl. 2020; S. 155: Hugo von Hofmannsthal: Gedichte. Frankfurt: Insel Verlag, 1970. S. 14; S. 156/157: Julia Engelmann: Stille Wasser sind attraktiv. genius.com/Julia-engelmann-stille-wasser-sind-attraktiv-annotated (abgerufen am 5.1.2025); S. 158: Johann Wolfgang von Goethe: Der Fischer; S. 160: Christina Stürmer: Engel fliegen einsam; S. 162: Theodor Fontane: Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland; S. 164/165: Friedrich Schiller: Der Handschuh. Bildquellen S. 22: STATISTIK AUSTRIA, Erhebung zu geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen 2021; S. 24: Netflix / Everett Collection / picturedesk.com; S. 26.1: Hahn / laif / picturedesk.com; S. 26.2: Mu Yu Xinhua / Eyevine / picturedesk.com; S. 26.3: Dominik Butzmann / laif / picturedesk.com; S. 28.1: Hazel Plater / Shutterstock; S. 28.2: Dutchmen Photography / Shutterstock; S. 28.3: Procreators / Shutterstock; S. 28.4: Kateryna Mukhina / Shutterstock; S. 30.1: Zechal / stock.adobe.com; S. 30.2: Franz Neumayr / picturedesk.com; S. 30.3: TOBY MELVILLE / REUTERS / picturedesk.com; S. 30.4: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com; S. 31: Markus Haslinger / picturedesk.com; S. 44: Sozialministerium / kontrast.at; S. 54.1: Kess / Fotolia; S. 56: Xavier Lorenzo / Shutterstock; S. 57: Stadt Wien – Integration und Diversität (2023): Integrations- und Diversitätsmonitor. Wien, S. 91.; S. 58: Wegler, M. / juniors@wildlife; S. 61: Hanna Drybushevska / Westend61 / picturedesk.com; S. 64: Manu Reyes / Westend61 / picturedesk.com; S. 66.1: lynea / Shutterstock; S. 66.2: kroytor / Shutterstock; S. 66.3: AkimD / Shutterstock; S. 66.4: Rana Des / Shutterstock; S. 67.1: Rights Managed / Mary Evans / picturedesk.com; S. 67.2: mauritius images / Alamy Stock Photos / ARTGEN; S. 68.1: JLco Julia Amaral / Shutterstock; S. 68.2: Zdravinjo / Shutterstock; S. 68.3: Look Studio / Shutterstock; S. 72.2: MDV Edwards / Shutterstock; S. 72.3: Mike Orlov / Shutterstock; S. 75: FlixPix / Alamy Stock Photo; S. 77: PeopleImages / Getty Images; S. 81: Andrea Obzerova / Getty Images; S. 82: NDZ / Action Press / picturedesk.com; S. 88: Copyright Lions Gate / Everett Collection / picturedesk.com; S. 92: oebv, Wien; S. 94: ljubaphoto / Getty Images – iStockphoto; S. 95: YanLev / Thinkstock; S. 97: BearFotos / Shutterstock; S. 99: Balifilm / Shutterstock; S. 101: PeopleImages.com – Yuri A / Shutterstock; S. 102: Saferinternet.at / studioback; S. 103.1: oebv, Wien / MS Office; S. 103.2: oebv, Wien / MS Office; S. 103.3: denisismagilov / stock.adobe.com; S. 104: Bettina Viveros / oebv, Wien; S. 105.1: oebv, Wien / MS Office; S. 105.2: oebv, Wien / MS Office; S. 108.1: MEV-Verlag, Germany; S. 108.2: eyetronic / stock.adobe.com; S. 110: Neuroshock – stock.adobe.com; S. 122.1: Bridgeman Art Library / picturedesk.com; S. 127: traumschoen / Thinkstock; S. 128: oebv / MS Office; S. 130: fbxx / Getty Images – iStockphoto; S. 132: historic-maps / akg-images / picturedesk.com; S. 135: Jan Garbers / Shutterstock; S. 136: Kufferner Sternwarte / Günther Wuchterl; S. 140: iStockphoto / Thinkstock; S. 142.1: öbv, Wien; S. 142.2: öbv, Wien; S. 142.3: öbv, Wien; S. 143: öbv, Wien; S. 146: Meinungsraum.at; S. 150: clu / Getty Images; S. 151: zianlob – iStockphoto.com Illustrationsquellen Thomas Przygodda, Langenhagen: Seite 5; Seite 8; Seite 10; Seite 13.1; Seite 13.2; Seite 15; Seite 20; Seite 23; Seite 25; Seite 29; Seite 32; Seite 35; Seite 36; Seite 38; Seite 39; Seite 43.1-4; Seite 46; Seite 47; Seite 48; Seite 50; Seite 53; Seite 54.2; Seite 59; Seite 65; Seite 70; Seite 71; Seite 72.1; Seite 79; Seite 85.1-5; Seite 86; Seite 87; Seite 90.1; Seite 90.2; Seite 90.3; Seite 91.1; Seite 91.2; Seite 91.3; Seite 91.4; Seite 109; Seite 121; Seite 122.2; Seite 122.3; Seite 123; Seite 129; Seite 137; Seite 141; Seite 147; Seite 148; Seite 149; Seite 155; Seite 156; Seite 158; Seite 160; Seite 162; Seite 163; Seite 164; Seite 165; Seite 166 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==