Treffpunkt Deutsch 3 - Deutsch Sprachlehre, Schulbuch

Sammelt an der Tafel alle Medien, die auf dem Bild zu sehen sind. Sortiert sie gemeinsam nach „alten“ und „neuen“ Medien. Tragt das Ergebnis in die Tabelle im Bild ein. Beurteile, wofür die Medien eher genutzt werden: zur Unterhaltung (U), Kommunikation (K) oder Information (I). Ergänze den oder die entsprechenden Buchstaben in der Tabelle im Bild. Sammelt gemeinsam verschiedene Medien, die ihr im Netz nutzt. Sortiert diese mithilfe der Tabelle unten nach Unterhaltung, Kommunikation und Information. Unterhaltung Kommunikation Information C 1 Mithilfe von Medien (Einzahl: Medium; lat. Mittel, Mittler, im Sinne von Vermittler) überträgt man Informationen. Dazu zählen z.B. Briefe, Speisekarten, Bücher. Neue Medien übermitteln und speichern Informationen in digitaler Form (d.h., dass die Informationen zunächst in Zahlencodes umgewandelt werden). Dazu zählen etwa Smartphones, Laptops, Tablets. Merke 2 C 3 Überall Medien – Medien unterscheiden und ihre Nutzung reflektieren 86 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==