Im Netz unterwegs Notiere einen Tag oder eine Woche lang alle Neuen Medien, die du verwendest. Schreibe dir auf, wie oft und wie lange du sie nutzt und zu welchem Zweck (Unterhaltung, Kommunika- tion, Information). Fasse deine Erkenntnisse dann unter dem Titel „Eigene Mediennutzung“ im Heft zusammen. Führt eine Umfrage zum Umgang mit dem Smartphone in der Klasse durch. Behandelt dabei folgende Aussagen, auf die man mit „ja“ oder „nein“ antworten kann. • Ich schaue häufig aus Langeweile auf mein Handy. • Ich würde gerne weniger Zeit mit dem Handy verbringen. • Ich verliere beim Spielen am Handy das Zeitgefühl. • Ich fühle mich beim Lernen (in der Schule) vom Handy abgelenkt. • Ich finde es anstrengend, ständig erreichbar zu sein. • Ich fühle mich durch mein Handy von anderen kontrolliert. Berechnet nun die Ergebnisse eurer Umfrage in Prozent (Berechnungsbeispiel: Anzahl der befragten Personen/100 = X (1 %) JA-Stimmen/X = Y % sagen JA) und tragt die „Top 3“ in das Bild oben ein. Stellt die Ergebnisse grafisch dar, z. B. indem ihr die Ergebnisse in eine Excel- Tabelle eingebt und ein Diagramm erstellt. Besprecht gemeinsam die Ergebnisse. N 4 Medien im Netz gehören zu den Neuen Medien und können über Internetdienste erreicht werden. Dazu zählen E-Mail-Programme, Online-Zeitungen, Streaming-Dienste, soziale Medien etc. Merke C 5 C 6 87 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==