Im Netz unterwegs Tolle Halle mit viel Paltz und einem großem Angebot. Mitarbeiter super lieb. Die achten sehr auf Sicherheit. Die Trainer zeigen den Kids coole Triks und man kann alle Fragen stellen. Der Preis is okay, aber Abo is besser. Hilfreich? Wir haben einfach online vorreserviert, aber das bringt sich nix. Auf die geilen Trampoline muss man trotzdem voll lang warten. Die älteren Kinder bleiben ewig dort. Da sagt keiner was. Ich kenn echt bessere Hallen. Hilfreich? Tauscht euch darüber aus, welche sprachlichen Varietäten (Umgangssprache, Standardsprache, Jugendsprache, …) in den Bewertungen vorkommen. Geht auch auf Normverstöße (Rechtschreibung, Satzzeichen, Grammatik- und Tippfehler) ein. Markiert in den Bewertungen alle Informationen, die sachlich und unsachlich sind, in unterschiedlichen Farben. Übertragt die Inhalte dann in die Tabelle. sachlich unsachlich Einfache Online-Reservierung möglich sehr unfreundliches Personal an der Kassa 5 B AH, S. 67–68 B 6 Sachliche Urteile kommen ohne Gefühle und Wertungen aus. Sie beschränken sich auf das Wesentliche und bestehen aus nachprüfbaren Argumenten. Unsachliche Urteile sind hingegen von Gefühlen und Vorurteilen bestimmt. Sie können nicht objektiv nachgeprüft werden. Oft werden persönliche Eindrücke zu einem bestimmten Umstand geäußert und das große Ganze wird vernachlässigt. Merke Besprecht zu zweit, wie die Bewer- tungen inhaltlich auf euch wirken. Begründet, für wie zuverlässig und aussagekräftig ihr solche persönlichen Bewertungen haltet. Überprüfe jetzt noch einmal deine Reihung aus Aufgabe 4 und nimm gegebenenfalls Veränderungen vor. Sammelt abschließend in der Klasse Vor- und Nachteile von Online-Bewertungen. N 7 8 C 9 97 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==