2 Leserbriefe untersuchen und schreiben 1 Merkmale von Leserbriefen erfassen Weihnachtsaktion des BG Bilching Wie schon im letzten Jahr rufen auch heuer die Schülerinnen und Schüler des BG Bilching zu einer Spendenaktion zugunsten armer Familien in der Gemeinde auf. Die Schülerinnen und Schüler sind nicht nur mit einem Kuchenstand auf dem Weihnachtsmarkt präsent, sondern bieten in den Supermärkten der Gemeinde auch einen Einpack- und Heimbringservice gegen freiwillige Spenden an. Alle Erlöse kommen der Spendenaktion zugute. Spendenkonto: …; Kennwort: Spendenaktion BG Bilching an den Bilchinger Boten; Ihr Bericht vom 1. Dezember Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion! Ich freue mich, dass die Schülerinnen und Schüler des BG Bilching auch heuer wieder aktiv sein werden! Ich erinnere mich noch gerne an das letzte Jahr und den tollen Stand der Schülerinnen und Schüler auf dem Weihnachtsmarkt. Über eine Bekannte weiß ich von einer Familie mit zwei Kindern, die über die Spendenaktion einen Einkaufsgutschein für Winterkleidung erhalten hat. Das war eine Riesenhilfe für die Familie! Ich kann alle Leserinnen und Leser nur bitten: Unterstützt die Spendenaktion dieser netten jungen Leute! Marianne Kühbergler Benenne die Bezüge zwischen Zeitungsmeldung und Leserbrief. Untersuche und beschreibe, wie der Leserbrief von Marianne Kühbergler aufgebaut ist. Erläutere, welche weiteren Angaben ein Brief bzw. ein E-Mail enthalten muss, um abgedruckt zu werden. 2 4 6 8 10 12 2 4 6 8 10 12 14 1 2 3 22 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==