Leserbriefe untersuchen und schreiben Entscheide, ob es sich bei den Pronomen in dem Brief um Anredepronomen handelt oder nicht. Notiere die Pronomen jeweils in der entsprechenden Schreibung. Salzburg, am 29. 10. 20XX Liebe Frau Seilnacht, nun haben wir schon seit sechs Wochen wieder Schule, aber immer noch denke ich fast jeden Tag an (SIE) und (IHREN) Bauernhof. Und natürlich an (IHRE) vielen Tiere. Wie geht es denn der Resi und (IHREM) Kälbchen? Und wie der Berta und (IHRER) gebrochenen Rippe? Ach, es war so schön bei (IHNEN) in der Schweiz! Meinen Eltern schwärme ich auch immer noch von (IHREM) Hof vor. Ich will (SIE) nämlich dazu überreden, dass wir auch nächstes Jahr wieder zu (IHNEN) kommen! Liebe Grüße an (SIE) und (IHRE) Familie! Tanja Schreibe die Sätze in der richtigen Groß- und Kleinschreibung in dein Heft. a LASSEN SIE IHR GEPÄCK NICHT UNBEAUFSICHTIGT! b ELTERN ZAHLEN FÜR IHRE KINDER NUR DIE HÄLFTE. c DIE MEISTEN MENSCHEN MACHEN SICH ÜBER DIESES PROBLEM IHRE EIGENEN GEDANKEN. d GÖNNEN SIE IHREN KINDERN IHREN EIGENEN URLAUB! e ICH WÜRDE IHNEN RATEN, BESSER AUF IHRE KATZE AUFZUPASSEN, DAMIT SIE MIT IHREN JUNGEN NICHT WIEDER IN MEINEN BLUMENBEETEN HERUMSPIELT. f ENTSPANNEN SIE SICH IN UNSEREM WELLNESS-BEREICH UND GENIESSEN SIE IHRE WOHLVERDIENTE RUHE! g BESUCHE UNSEREN FREIZEITPARK MIT DEINEN FREUNDEN ODER DEINER FAMILIE! h IN IHREM BERUF SOLLTEN SIE MEHR VERSTÄNDNIS FÜR KINDER UND IHRE SORGEN AUFBRINGEN! 4 N 5 35 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==