Treffpunkt Deutsch 3 - Deutsch Sprachlehre, Arbeitsheft

3 Bewertungen untersuchen und schreiben 1 Merkmale von Bewertungen erfassen Lies Antonias Bewertung des Brettspiels „Wüstenrallye“ und kreuze an, welche Aussagen über den Text und damit über Bewertungen allgemein richtig sind. richtig a Bewertungen werden im Präteritum verfasst. b In Bewertungen werden Urteile begründet; wo dies nicht der Fall ist, wird in einem sachlichen Stil geschrieben. c Bewertungen beinhalten immer eine kurze Beschreibung des Gegenstands bzw. der Sache, die bewertet wird. d Bewertungen sind durchgängig aus der „ich“-Perspektive geschrieben. e Bewertungen sind um eine anschauliche und bildreiche Sprache bemüht. f In Bewertungen fließen immer auch eigene Erfahrungen mit ein. Bewertung des Brettspiels „Wüstenrallye“ Das Brettspiel „Wüstenrallye“ ist ein Familienspiel und kann von Kindern und Erwachsenen gespielt werden. Die Grundidee des Spiels besteht darin, bei einer Autorallye durch die Wüste als Erster ins Ziel zu kommen. Zwischen Start und Ziel müssen Ereignisfelder passiert werden, auf denen böse Überraschungen wie Pannen, Strafen, Ausfälle und Ähnliches warten. Wichtig ist dabei, dass man immer mit einem Partner bzw. einer Partnerin zusammenspielt, also ein gemeinsames „Fahrzeug“ auf dem Brett hat. Das Spiel stellt somit auch eine Mischung aus Würfelglück und Teamstrategie dar. Die Spieldauer kann flexibel gestaltet werden, da man sich mit den anderen Teams vorab auf die Zahl der zu „fahrenden“ Runden verständigen kann. Das Spiel macht aber erst so richtig Spaß, wenn man mindestens fünf Runden spielt (Spieldauer dann ungefähr eine Stunde). Dass in Teams gespielt wird, macht einerseits den Reiz des Spiels aus, der Nachteil aber ist, man kann das Spiel eben zu dritt oder zu fünft nicht richtig spielen. Auch die Gestaltung des Spiels ist ansprechend. Spielbrett und Ereigniskarten sind schön illustriert und aus festem Material. Die eigentlichen Spielfiguren sind kleine Holzautos, die sich nicht nur farblich, sondern auch in ihrer individuellen Gestaltung unterscheiden. Jedes Team hat so wirklich einen eigenen Rennwagen. Der vergleichsweise hohe Preis des Spiels erklärt sich auf diese Weise. Insgesamt hat uns das Spiel gut gefallen, allerdings sind wir in unserer Familie auch zu viert. Antonia 1 2 4 6 8 10 12 14 16 42 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==