Bewertungen untersuchen und schreiben Markiere im folgenden Text alle Verwendungen des Wortes „Kinder“ sowie die Pronomen, die das Wort ersetzen. Orientiere dich an den Beispielen. Achtung: Es gibt in den ersten drei Zeilen noch mehr Wörter, die du markieren musst. Kinder und Onlinewerbung Kinder beschäftigen sich gerne mit Medien. Vor allem Angebote, mit denen sie aktiv etwas machen, mit denen sie spielen oder sich unterhalten können, sprechen sie an. Kinder machen dabei auch Erfahrungen mit dem Internet, sei es, weil ältere Geschwister oder Freundinnen und Freunde ihnen Seiten im Internet zeigen, sie in der Familie gemeinsam ihre ersten Schritte im Netz machen oder sie schon alleine im Internet unterwegs sind. Bereits sehr früh stoßen die Kinder auch auf Werbung. Sie kennen sie aus ihrem Alltag, vom Einkaufen, aber eben auch aus dem Fernsehen, dem Radio oder aus dem Internet. Viele Kinder sind fasziniert von Werbung oder können sogar Werbeslogans auswendig. Dies kommt daher, weil Werbung auf kurze, klare und sehr eingängige Botschaften setzt, die auffallen sollen. Kinder sprechen aber auch auf Werbung an, weil sie direkt als Zielgruppe angesprochen werden, z. B. über ihre Lieblingsstars oder über Produkte wie Spielzeug, Süßigkeiten oder Medieninhalte, die sie gut finden. Quelle: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/94108/5ab89e4a74aceb3464f21b7864674faa/kinder-und-onlinewerbung-ein- ratgeber-fuer-eltern-data.pdf (abgerufen am 12.12.2024) Ermittle durch Umstellung die Satzglieder des folgenden Satzes. Gib jeweils drei Varianten an. Kinder beschäftigen sich gerne mit Medien. 1. Stelle 2. Stelle 3. Stelle 4. Stelle beschäftigen sich Schreibe die drei Varianten der Umstellprobe in dein Heft. Sie kennen Werbung aus ihrem Alltag. 1 2 4 6 8 10 Satzglieder kann man mithilfe der Umstellprobe ermitteln: Wörter, die alleine oder in Gruppen verschoben werden können, sind bzw. bilden ein Satzglied. Im Aussagesatz bleibt dabei der finite (d. h. der nach Person, Zahl usw. bestimmte) Prädikatsteil an zweiter Satzgliedstelle, z. B.: 1. Stelle 2. Stelle 3. Stelle 4. Stelle 5. Stelle Kinder machen dabei Erfahrungen mit dem Internet. Mit dem Internet machen Kinder dabei Erfahrungen. Erfahrungen machen Kinder dabei mit dem Internet. Satzglieder: Kinder, machen, dabei, Erfahrungen, mit dem Internet Merke 2 3 N 2 Zur Grammatik 2.1 Satzglieder ermitteln 43 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==