Treffpunkt Deutsch 3 - Deutsch Sprachlehre, Arbeitsheft

Zusammenfassungen untersuchen und schreiben c Bei schlechtem Wetter (mit „wenn“) grillen wir nicht. d Wegen Krankheit (mit „weil“) ist das Geschäft heute geschlossen. e Zur pünktlichen Erreichung des Busses (mit „damit“) beeilten sie sich sehr. f Wegen Kopfschmerzen (mit „da“) konnte er sich nicht richtig konzentrieren. g Nach Verlassen der Schule (mit „nachdem“) begann Simon eine Lehre. Bestimme, um welche Art von Adverbialsatz es sich bei den markierten Gliedsätzen jeweils handelt. Kreuze an. a Während die anderen noch schliefen, machte er schon Frühstück. Begründungssatz – Zeitsatz – Bedingungssatz – Gegengrundsatz b Auch wenn es heftig stürmte und regnete, kam es zu keinen Überschwemmungen. Begründungssatz – Zeitsatz – Bedingungssatz – Gegengrundsatz c Immer wenn er Zeit hatte, arbeitete er im Garten. Begründungssatz – Zeitsatz – Bedingungssatz – Gegengrundsatz d Da er Fieber hatte, ging er zu seiner Ärztin. Begründungssatz – Zeitsatz – Bedingungssatz – Gegengrundsatz Markiere in den folgenden Satzgefügen den Adverbialsatz (Umstandssatz). Bestimme anschließend die Art von Adverbialsatz (z. B. Zeitsatz). a Er konnte sich nicht richtig auf seine Hausübungen konzentrieren, obwohl er extra die Musik abgedreht hatte. – Bestimmung: b Als der Film endlich anfing, waren sie schon ziemlich müde. – Bestimmung: c Falls du den Bus verpasst, kannst du ja immer noch das Fahrrad nehmen. – Bestimmung: d Obschon er immer noch Schmerzen hatte, trainierte er schon wieder. – Bestimmung: Bilde selbst jeweils einen Begründungs-, Zeit-, Bedingungs- und Gegengrundsatz. Arbeite in deinem Heft. 3 4 5 N 65 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==