Zusammenfassungen untersuchen und schreiben Lies die folgende Kurzgeschichte und überprüfe zunächst dein Verständnis, indem du ankreuzt, welche Aussagen über den Inhalt richtig sind und welche falsch. Günter Kunert: Mann über Bord 1 Der Wind wehte nicht so stark. Bei einem Schlingern des Schiffes verlor der Matrose, angetrunken und leichtfertig tänzelnd, das Gleichgewicht und stürzte von Deck. Der Mann am Ruder sah den Sturz und gab sofort Alarm. Der Kapitän befahl, ein Boot auf das mäßig bewegte Wasser hinunterzulassen, den langsam forttreibenden Matrosen zu retten. Die Mannschaft legte sich kräftig in die Riemen und schon nach wenigen Schlägen erreichten sie den um Hilfe Rufenden. Sie warfen ihm einen Rettungsring zu, an den er sich klammerte. Im näher schaukelnden Boot richtete sich im Bug [= vorderer Schiffsteil] einer auf, um den im Wasser Treibenden herauszufischen, doch verlor der Retter selbst den Halt und fiel in die Fluten, während eine ungeahnt hohe Woge das Boot seitlich unterlief und umwarf. Der Kapitän gab Anweisung, auf die Schwimmenden und Schreienden mit dem Dampfer zuzufahren. Doch kaum hatte man damit begonnen, erschütterte ein Stoß das Schiff, das sich schon zur Seite legte, sterbensmüde, den stählernen Körper aufgerissen von einem zackigen Korallenriff, das sich knapp unter der Oberfläche verbarg. Der Kapitän versackte wie üblich zusammen mit dem tödlich verwundeten Schiff. Er blieb nicht das einzige Opfer: Haie näherten sich und verschlangen, wen sie erreichten. Wenige Seeleute gelangten in die Rettungsboote, um ein paar Tage später auf der unübersehbaren Menge salziger Flüssigkeit zu verdursten. Der Matrose aber, der vom Dampfer gestürzt war, geriet unversehrt in eine Drift [= eine durch Wind erzeugte Strömung], die ihn zu einer Insel trug, auf deren Strand sie den Erschöpften warf; dort wurde er gefunden, gepflegt, gefeiert als der einzige Überlebende der Katastrophe, die er selber als die Folge einer Kesselexplosion schilderte ,welche ihn weit in die Lüfte geschleudert habe, sodass er aus der Höhe zusehen konnte, wie die Trümmer mit Mann und Maus versanken. […] Quelle: Günter Kunert: Tagträume in Berlin und andernorts. München: Hanser, 1972. S. 7 f. 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 3 Eine Zusammenfassung planen und verfassen 69 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==