14 Ausrüstung und Turniere Aus Frankreich kamen der Normannenhelm und der Topfhelm. Auch eine neue Kampftechnik haben die Franzosen entwickelt. Anfangs wurden die Lanzen vor allem geworfen. Um das Jahr 1200 klemmten sich französische Ritter die Waffe unter den Arm und ritten damit gegen ihre Gegner an. Die Lanze war nun länger und schwerer als vorher. […] Kein Wunder, dass die Turniere ebenfalls eine Erfindung französischer Ritter waren! Zwei Ritter in einem Turnierkampf (Codex Manesse, um 1300) 2 4 6 Schreibe in Stichworten in die linke Spalte der Tabelle, was du schon über Ritter und das Mittelalter gewusst hast, bevor du die Texte gelesen hast. Ergänze in der rechten Spalte in Stichworten, was du aus den Texten auf den Seiten 12 bis 14 neu gelernt hast. Was ich über Ritter und das Mittelalter schon weiß. Neues, was ich über Ritter und das Mittelalter erfahren habe. Fertigt eine Liste an, welche kulturellen Neuerungen aus Frankreich kamen. Sagen über König Artus, Ordnet eure Ideen Sachkomplexen zu, z.B. Mode, Waffen, Kampftechniken, … Sucht im Internet Bilder zu diesen Sachkomplexen, z.B. Gotik in Frankreich. Druckt sie aus und gestaltet ein Poster zum Thema „Die Ritterzeit“. N 1 B 2 B 3 C 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==